Cookie-Einstellungen für die Webseite
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics & Google Ads & Microsoft Ads
Partnerprogramm
econda Analytics
Lernen vor dem Ferienbeginn
Direkt einsetzbare Materialien für den Unterricht in
Sozialkunde/Politik, Wirtschaft/Recht, Ethik/Philosophie, Geschichte, Religion und Erdkunde/Geographie
Ein Edubreakout zum Ramadan
Ein Edubreakout zum Ramadan
Yasmin hat ihren Mitschüler Alex zum Iftar, dem abendlichen Fastenbrechen im...
Yasmin hat ihren Mitschüler Alex zum Iftar, dem abendlichen Fastenbrechen im Ramadan, eingeladen. Gerade noch erzählt sie ihm, dass sie dafür extra die allerbesten Datteln besorgt hat, doch plötzlich sind diese nirgendwo zu finden! Entdecken Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern den Fastenmonat Ramadan in spannenden Rätseln und helfen Sie Yasmin und Alex, die Datteln...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das jüdische Jahr
Das jüdische Jahr
Im jüdischen Kalender vereinen sich Geschichte, Ritual und Theologie zu einer...
Im jüdischen Kalender vereinen sich Geschichte, Ritual und Theologie zu einer Zusammenschau des Judentums. Da das Prinzip eines religiösen Jahreslaufs mit geprägten Zeiten, Festtagen und Bräuchen den Teilnehmenden des christlichen Religionsunterrichts aus der eigenen Tradition vertraut ist, eignet sich das Spiel als besonders intuitive Annäherung an das Thema Judentum. Die...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Zwei Edubreakouts
Zwei Edubreakouts
Eine spannende Rahmenhandlung und knifflige Fragen rund um politische Themen wie...
Eine spannende Rahmenhandlung und knifflige Fragen rund um politische Themen wie „Gewaltenteilung“, „Parteien“ oder „Werbestrategien“. Die Schülerinnen und Schüler wiederholen und festigen ihr Wissen anhand von zwei Edubreakouts: „Das Wahlkampfdrama“ und „Rettet die Demokratie!“. Dabei arbeiten sie im Team, wenden ihr fachliches Wissen an, üben sich im kritischen Denken und...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lohn ohne Arbeit? – Das Spiel
Lohn ohne Arbeit? – Das Spiel
Was wäre, wenn jeder einfach so monatlich einen bestimmten Betrag vom Staat...
Was wäre, wenn jeder einfach so monatlich einen bestimmten Betrag vom Staat bekäme? Würden wir noch arbeiten? Welche neuen Hobbys würden wir ausprobieren? Würden wir uns stärker ehrenamtlich engagieren? Mit unserem Spiel erfahren die Schülerinnen und Schüler ganz konkret, wie sich ein bedingungsloses Grundeinkommen auf ihre persönliche Lebensgestaltung auswirken könnte -...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wie entstehen Gesetze?
Wie entstehen Gesetze?
Wie entstehen eigentlich in Deutschland Gesetze? Anhand verschiedener Spiele...
Wie entstehen eigentlich in Deutschland Gesetze? Anhand verschiedener Spiele vollziehen die Lernenden diesen Prozess auf Bundesebene nach, an dem mehrere Verfassungsorgane beteiligt sind und bei dem auch gesellschaftliche Interessen über Sachverständige mit berücksichtigt werden.
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wirtschaftsstandort Deutschland
Wirtschaftsstandort Deutschland
Die vorliegende Unterrichtseinheit zum Wirtschaftsstandort Deutschland...
Die vorliegende Unterrichtseinheit zum Wirtschaftsstandort Deutschland unterstützt Sie dabei, Ihre Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Standortpolitik“ vertraut zu machen. Die Lernenden erfahren, was harte und weiche Standortfaktoren sind, lernen in einem Simulationsspiel die Bedeutung dieser bei Investitionsentscheidungen genauer kennen und analysieren gemeinsam ein...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Unsere Erde
Unsere Erde
Unsere Erde hat faszinierende Rekorde zu bieten: Gebirgszüge bis in die Wolken,...
Unsere Erde hat faszinierende Rekorde zu bieten: Gebirgszüge bis in die Wolken, extreme Temperaturverhältnisse in den Wüsten und den Polarregionen, tiefe Ozeangräben, riesige aktive Vulkane. Welche Rekorde kennen Ihre Schüler bereits? Die Lernenden begeben sich auf eine spannende Expedition rund um die Erde und sammeln beeindruckende Fakten. Dabei üben sie den Umgang mit dem...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Auf der Jagd nach Mr. X
Auf der Jagd nach Mr. X
Europa ist aus der Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler nicht...
Europa ist aus der Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler nicht wegzudenken. Häufig haben sie auch schon das ein oder andere Land Europas bereist. Dennoch verfügen sie meist nur über ein subjektives und vages Wissen über die Länder Europas. In dieser Unterrichtseinheit trainieren Ihre Schüler grundlegende Arbeitsweisen der Geografie (Arbeiten mit Karten sowie der...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Spielen, lernen, ausprobieren
Spielen, lernen, ausprobieren
Gesellschaftsspiele, Glücksspiele, Computerspiele - keine Spezies spielt so...
Gesellschaftsspiele, Glücksspiele, Computerspiele - keine Spezies spielt so intensiv wie der Mensch. Wer spielt, agiert ohne Zweck, aber nicht ohne Sinn. Es ist der Spieltrieb, der es Menschen ermöglicht, zu lernen. Kinder schulen im Spiel ihre motorischen Fähigkeiten und konkretisieren ihre Vorstellung von der Welt. Im Spiel gewinnen sie Selbstbewusstsein, schulen ihre...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Philosophieren mit Kindern
Philosophieren mit Kindern
Woher wissen wir, was richtig und was falsch ist? Wann ist eine Handlung gut, wann...
Woher wissen wir, was richtig und was falsch ist? Wann ist eine Handlung gut, wann böse? An welchen Regeln orientieren wir uns, wenn wir uns für oder gegen eine Option entscheiden? In dieser Einheit stellen kleinen Menschen Fragen an große Philosophen und prüfen ihre Theorien anhand von Märchen auf deren Alltagstauglichkeit. Abschließend werden sie im Rahmen einer...
25,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sein eigenes Leben träumen
Sein eigenes Leben träumen
Wer bin ich? Wer will ich sein? Und was sind die Komponenten eines gelungenen...
Wer bin ich? Wer will ich sein? Und was sind die Komponenten eines gelungenen Lebens? In seiner Graphic Novel held erzählt der Zeichner Flix, alias Felix Görmann, sein Leben von der Geburt bis zum Tod. Seine Graphic Novel eignet sich in besonderem Maße, existenzielle Lebensfragen mit Jugendlichen im Unterricht zu erörtern. Im Fokus steht dabei die Vertiefung zentraler...
32,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Spielend durch das 19. Jahrhundert
Spielend durch das 19. Jahrhundert
Könige und Bettler haben es getan, die Großen tun es und die Kleinen, die Alten...
Könige und Bettler haben es getan, die Großen tun es und die Kleinen, die Alten und die Jungen, man tat es in der Vergangenheit und noch heute tun es Millionen von Menschen: Spielen.
Mithilfe verschiedener Lernspiele, die variabel und mit wenig Aufwand einsetzbar sind, wiederholen die Schülerinnen und Schüler, was sie über das 19. Jahrhundert gelernt haben und trainieren...
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Politische Partizipation und...
Politische Partizipation und Herrschaftsideale im Wandel - die...
Welche politischen Ideale prägten die Zeit der Römischen Republik? Wer hatte in...
Welche politischen Ideale prägten die Zeit der Römischen Republik? Wer hatte in der Politik das Sagen und wie wirkten sich Ruhm, Ansehen und persönliche Rivalitäten auf die gesellschaftliche Dynamik aus? In dieser Unterrichtsreihe untersuchen Ihre Schülerinnen und Schüler die Herrschaftsideale sowie die Staats- und Regierungsform der Römischen Republik - von der Vertreibung...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das "Volk" regiert sich selbst
Das "Volk" regiert sich selbst
Unsere moderne Demokratie wird oft als selbstverständlich wahrgenommen, doch wo...
Unsere moderne Demokratie wird oft als selbstverständlich wahrgenommen, doch wo kommt sie eigentlich her? Aus Athen, klar. Doch wie demokratisch war die Verfassung damals wirklich und was bedeutete das für die Freiheit des Einzelnen? Wie wurden diese Fragen von den Zeitgenossen wahrgenommen? Diesen Fragen soll in der Unterrichtsreihe durch Quellen, antike Vasenbilder, Karten...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
British Monarchy and Modern...
British Monarchy and Modern Democracy: Reality Meets Fiction
Worin liegen die Aufgaben der Queen im modernen demokratischen Großbritannien?...
Worin liegen die Aufgaben der Queen im modernen demokratischen Großbritannien? Welche Rolle kommt dem Prime Minister zu? Und wie werden die beiden als literarische Figuren in einem aktuellen britischen Kurzroman dargestellt? Ihre Schüler erarbeiten anhand von Sachtexten und einem Internetclip Wissen zu britischen Werten, der Monarchie und dem Parlament. Parallel untersuchen...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand