Ein Edubreakout zum Ramadan - Das Rätsel der verschwundenen Datteln

Ein Edubreakout zum Ramadan

Gymnasium,Mittlere Schulformen

Ethik,Philosophie,Religion

5. | 6. | 7. | 8. Klasse

Vorteile

4 Rätsel rund um den Fastenmonat Ramadan|spielbar ohne Internetverbindung|Stärkung der Selbstlernkompetenz|Zusatzmaterial: Inhalte als Arbeitsblätter sowie Handbuch

Beschreibung

Yasmin hat ihren Mitschüler Alex zum Iftar, dem abendlichen Fastenbrechen im Ramadan, eingeladen. Gerade noch erzählt sie ihm, dass sie dafür extra die allerbesten Datteln besorgt hat, doch plötzlich sind diese nirgendwo zu finden! Entdecken Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern den Fastenmonat Ramadan in spannenden Rätseln und helfen Sie Yasmin und Alex, die Datteln wiederzufinden. Schaffen sie es bis zum Sonnenuntergang?

Dieses Edubreakout führt die Lernenden spielerisch durch die Themen Ramadan und Zuckerfest. In vier Rätseln testen die Schülerinnen und Schüler ihr neu erworbenes Wissen: Warum findet das Zuckerfest jedes Jahr an einem anderen Tag statt? Wie läuft ein typischer Tag im Ramadan ab? Welche spirituelle Bedeutung hat der Fastenmonat im Islam? Und wer muss überhaupt fasten?


  • Motivation – Spannende Rätsel zu Ramadan und Zuckerfest
  • Spielerisches Lernen – Interaktive PowerPoint-Präsentation auch offline spielbar
  • Direkt einsetzbar – Kein Vorwissen benötigt (Sek I)

25,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.