Cookie-Einstellungen für die Webseite
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics & Google Ads & Microsoft Ads
Partnerprogramm
econda Analytics
Weihnachten in den Naturwissenschaften
Direkt einsetzbare Materialien für den Unterricht
in Biologie, Mathematik, Chemie und Physik
Biologischer Adventskalender zu...
Biologischer Adventskalender zu Genetik, Zelle und Stoffwechsel
Wiederholen, vertiefen oder üben Sie mit Ihren Lernenden die Themen Zelle, Genetik...
Wiederholen, vertiefen oder üben Sie mit Ihren Lernenden die Themen Zelle, Genetik und Stoffwechsel mit 24 Quizfragen und Rätselaufgaben. Ihre Lernenden prüfen in diesem biologischen Adventskalender den Wissensstand zum Aufbau einer Zelle, zu Aufgaben der Zellorganellen, Fotosynthese, Struktur unserer Erbinformation und Ablauf der Mitose und Meiose.
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Interaktives Rätsel zur Evolution
Interaktives Rätsel zur Evolution
Sie wollen den Themenbereich Evolution und Genetik in einem weihnachtlichen,...
Sie wollen den Themenbereich Evolution und Genetik in einem weihnachtlichen, motivierenden Kontext behandeln? Unser interaktives Weihnachtsrätsel zur Evolution führt Ihre Schüler:innen der Klassenstufe 11 über 24 Kurzgeschichten näher an das Thema heran. Erzählt wird die Geschichte der fiktiven Mimosa-Schweine, die sich zu einer Herde Rentiere entwickeln. ...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ein Adventskalender zu Evolution
Ein Adventskalender zu Evolution
In diesem Adventskalender prüfen Ihre Schülerinnen und Schüler auf humorvolle...
In diesem Adventskalender prüfen Ihre Schülerinnen und Schüler auf humorvolle Weise ihr Fachwissen zu berühmten Evolutionstheoretikern, Umwelteinflüssen auf die Genetik und Selektionsprozessen. In 24 Schritten wird die weihnachtliche Geschichte einer Schweineherde erzählt und dabei auf Fachbegriffe aus Themengebieten wie Artbildung und Biodiversität eingegangen.
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ist der Sommer länger als der...
Ist der Sommer länger als der Winter?
Im Spätsommer wird das Getreide geerntet. Im Winter liegen die Felder brach. Für...
Im Spätsommer wird das Getreide geerntet. Im Winter liegen die Felder brach. Für Landwirte spielt es eine wichtige Rolle, welche Jahreszeit gerade ist. Manchem kommt es so vor, als dauere der Winter ewig. Sind die Jahreszeiten unterschiedlich lang und wenn ja, warum? Gehen Sie dieser Frage in einem problemorientierten Physikunterricht nach: Ihre Schüler stellen Hypothesen...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Im Brennpunkt
Im Brennpunkt
Warum und was brennt in einer Kerze? Welche Gase entstehen dabei? Und welche...
Warum und was brennt in einer Kerze? Welche Gase entstehen dabei? Und welche Temperaturbereiche weist eine Kerzenflamme auf? Diesen Fragen gehen Ihre Schüler in vielen einfachen und spannenden Kerzenexperimenten auf den Grund und lernen dabei die chemischen Vorgänge beim Brennen einer Kerze kennen. Mit interaktiven Tafelbildern und vielen Versuchen!
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Grundlagen der organischen...
Die Grundlagen der organischen Chemie auf dem Weihnachtsmarkt...
In dieser Unterrichtseinheit betrachten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern...
In dieser Unterrichtseinheit betrachten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern den jährlichen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt aus einer anderen Perspektive. Was haben Glühweinstand und Co. mit Chemie zu tun und woraus genau bestehen eigentlich Kerzen? In verschiedenen Stationen, die jeweils einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt behandeln, wiederholen sie die grundlegenden...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Adventskalender zur...
Adventskalender zur Säure-Base-Chemie
Mithilfe dieses Adventskalenders überprüfen Ihre Schülerinnen und Schüler auf...
Mithilfe dieses Adventskalenders überprüfen Ihre Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise
ihr Fachwissen zur Säure-Base-Chemie. In 24 Rätselfragen rund um Brønsted-Säuren und -Basen,
Ampholyte und pH-Werte wiederholen die Lernenden Türchen für Türchen die wichtigsten Begriffe
und Formeln zur Vorbereitung auf ihr Abitur. Alternativ können die Rätsel von Ihren...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Rätselspaß Adventskalender
Rätselspaß Adventskalender
Die Adventszeit ist jedes Jahr etwas Besonderes. Damit sie noch aufregender und...
Die Adventszeit ist jedes Jahr etwas Besonderes. Damit sie noch aufregender und der Mathematikunterricht in dieser Zeit versüßt wird, können Sie die Stundenbeginne im Dezember dazu nutzen, zusammen mit Ihrer Klasse nach und nach die Türchen des Adventskalenders zu öffnen. Dahinter verstecken sich jede Menge Rätselspaß, eine spannende Weihnachtsgeschichte und allerlei...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Es weihnachtet sehr
Es weihnachtet sehr
Lassen Sie Ihre Schüler in den Stunden vor Weihnachten eine Tannenbaumspitze...
Lassen Sie Ihre Schüler in den Stunden vor Weihnachten eine Tannenbaumspitze modellieren. Die Herausforderung dabei ist es, mit möglichst vielen verschiedenen Funktionenarten und geometrischen Formen die Silhouette einer Tannenbaumspitze zu gestalten und darzustellen. Anschließend an diese Formgestaltung berechnen die Lernenden die Querschnittsfläche und das Volumen des...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Parabeln und Kreise beim...
Parabeln und Kreise beim Weihnachtsbaum
Motivieren Sie Ihre Schüler in den Stunden vor Weihnachten im Mathematikunterricht...
Motivieren Sie Ihre Schüler in den Stunden vor Weihnachten im Mathematikunterricht mit diesem Beitrag zu Parabeln und Kreisen beim Weihnachtsbaum. Die Lernenden bewältigen vermischte Aufgaben aus den Bereichen Analysis und Geometrie und schulen dadurch ihr fachübergreifendes Denkvermögen. Außerdem trainieren sie ihre Medienkompetenz beim Zusammentragen der Ergebnisse. Der...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Berechnungen am Weihnachtsstern
Berechnungen am Weihnachtsstern
Während der Adventszeit hängen in vielen Fenstern 5-zackige Weihnachtssterne. In...
Während der Adventszeit hängen in vielen Fenstern 5-zackige Weihnachtssterne. In diesem Beitrag modellieren Ihre Schüler solche Sterne mathematisch. Dabei beschäftigen
sie sich mit der senkrechten Projektion. Sie berechnen Geraden in der Ebene und im Raum, Winkel zwischen Vektoren und Ebenen sowie den Schnitt von Gerade und Ebene bzw. Kugel. Die Konstruktion des Modells...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Stern in Ebene und Raum
Stern in Ebene und Raum
Der vorliegende Beitrag betrachtet eine Weihnachtsdekoration mit den Methoden der...
Der vorliegende Beitrag betrachtet eine Weihnachtsdekoration mit den Methoden der Analysis oder der analytischen Geometrie. Ein fünfzackiger Weihnachtsstern entspricht einem Zehneck, bei dem fünf Ecken nach außen und fünf nach innen gerichtet sind. Wird mittels einer Schraubverbindung ein weiterer fünfzackiger Stern hinzugefügt, lassen sich die beiden in einem bestimmten...
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Politische Partizipation und...
Politische Partizipation und Herrschaftsideale im Wandel - die...
Welche politischen Ideale prägten die Zeit der Römischen Republik? Wer hatte in...
Welche politischen Ideale prägten die Zeit der Römischen Republik? Wer hatte in der Politik das Sagen und wie wirkten sich Ruhm, Ansehen und persönliche Rivalitäten auf die gesellschaftliche Dynamik aus? In dieser Unterrichtsreihe untersuchen Ihre Schülerinnen und Schüler die Herrschaftsideale sowie die Staats- und Regierungsform der Römischen Republik - von der Vertreibung...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das "Volk" regiert sich selbst
Das "Volk" regiert sich selbst
Unsere moderne Demokratie wird oft als selbstverständlich wahrgenommen, doch wo...
Unsere moderne Demokratie wird oft als selbstverständlich wahrgenommen, doch wo kommt sie eigentlich her? Aus Athen, klar. Doch wie demokratisch war die Verfassung damals wirklich und was bedeutete das für die Freiheit des Einzelnen? Wie wurden diese Fragen von den Zeitgenossen wahrgenommen? Diesen Fragen soll in der Unterrichtsreihe durch Quellen, antike Vasenbilder, Karten...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
British Monarchy and Modern...
British Monarchy and Modern Democracy: Reality Meets Fiction
Worin liegen die Aufgaben der Queen im modernen demokratischen Großbritannien?...
Worin liegen die Aufgaben der Queen im modernen demokratischen Großbritannien? Welche Rolle kommt dem Prime Minister zu? Und wie werden die beiden als literarische Figuren in einem aktuellen britischen Kurzroman dargestellt? Ihre Schüler erarbeiten anhand von Sachtexten und einem Internetclip Wissen zu britischen Werten, der Monarchie und dem Parlament. Parallel untersuchen...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die geheime Welt der Foley Artists
Die geheime Welt der Foley Artists
Was passiert, wenn in einem Mittelalterfilm irrtümlich ein Flugzeuggeräusch mit...
Was passiert, wenn in einem Mittelalterfilm irrtümlich ein Flugzeuggeräusch mit aufgenommen wird? Wie klingt ein fliegender Besen in "Harry Potter" und woher kommt der Sound, wenn der Besen im Studio gar nicht fliegt? Die Schülerinnen und Schüler lernen mit den nachfolgenden Unterrichtsmaterialien das Handwerkszeug der Foley Artists der Filmmusikindustrie durch praktische...
26,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Richard Wagner im Film
Richard Wagner im Film
Das Thema "Richard Wagner im Film" eröffnet Ihren Schülern Einblicke in die...
Das Thema "Richard Wagner im Film" eröffnet Ihren Schülern Einblicke in die cineastische Auseinandersetzung mit einer der spannendsten Künstlerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus gehen die Lernenden den Fährten von prominenten Wagner-Zitaten in so unterschiedlichen Filmgenres wie Cartoon, Biopic, Propagandastreifen und Polit-Satire nach. Ihre Kursgruppe...
33,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
Bond at his Best!
Bond at his Best!
Im Mittelpunkt der Besprechung des Films "Skyfall" im Rahmen dieser optional...
Im Mittelpunkt der Besprechung des Films "Skyfall" im Rahmen dieser optional bilingualen Unterrichtsreihe liegt die Charakterentwicklung Bonds. Ihre Schülerinnen und Schüler erkennen, wie diese filmisch-musikalisch unterstützt wird. Lassen Sie sie über das eigene Musizieren die Wirkung und den "Mood" eines Songs erleben! Davon ausgehend lernen sie dann, diese im Hinblick auf...
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die grossen Fische fressen die...
Die grossen Fische fressen die kleinen
Shaun das Schaf und "Minions" sind nur zwei Beispiele für bekannte...
Shaun das Schaf und "Minions" sind nur zwei Beispiele für bekannte Animationsfilme. Auch im Kunstunterricht ist es möglich, kreative Trickfilme nach dem gleichen Grundprinzip herzustellen: Variierende Bilder werden in rascher Abfolge projiziert, sodass der Eindruck einer fließenden Bewegung entsteht. In dieser Einheit denken sich die Lernenden eine Story für eine kurze...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Holocaust-Gedenktag am 27. Januar –...
Der 27. Januar ist der offizielle „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ in Deutschland und damit ein wichtiges...
Das Geheimnis der inneren Stärke:...
Resilienz oder auch „physische Widerstandskraft“ ist eine Eigenschaft, die Sie und Ihre Schüler:innen gelassener durchs Leben und...
Experimentieren, rätseln und rechnen...
Im Dezember sind Sie und Ihre Schüler:innen in vorweihnachtlicher Stimmung. Es wird gebastelt, gebacken, Geschenke gekauft und...