Cookie-Einstellungen für die Webseite
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics & Google Ads & Microsoft Ads
Partnerprogramm
econda Analytics
Gut reagiert
Reaktionskinetik im Chemieunterricht
Direkt einsetzbare Materialien für den Unterricht in Chemie
Chemische Reaktionen
Chemische Reaktionen
Bereits im Anfangsunterricht werden die Schüler mit den Grundprinzipien...
Bereits im Anfangsunterricht werden die Schüler mit den Grundprinzipien chemischer Reaktionen vertraut gemacht. Diese Unterrichtseinheit berücksichtigt neben den fachlichen Komponenten die Förderung der Eigenverantwortlichkeit und die Heterogenität innerhalb einer Lerngruppe. In einfachen und spannenden Experimenten erarbeiten Ihre Schüler die Themen...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Manchmal muss man etwas nachhelfen
Manchmal muss man etwas nachhelfen
In diesem Beitrag erforschen die Lernenden anhand von alltagsnahen...
In diesem Beitrag erforschen die Lernenden anhand von alltagsnahen Schülerversuchen Gesetzmäßigkeiten über den Energieumsatz bei chemischen Reaktionen und wenden sie an Beispielen an. Motivierendes Übungsmaterial sorgt dafür, dass Begriffe wie exotherm, endotherm, Aktivierungsenergie oder Katalysator nachhaltig gelernt werden.
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Aktivierungsenergie und Katalyse
Aktivierungsenergie und Katalyse
Stoffe können verbrennen, im Boden verrotten oder von selbst zerfallen. Neben...
Stoffe können verbrennen, im Boden verrotten oder von selbst zerfallen. Neben hinreichend niedrigen Temperaturen ist die Aktivierungsenergie der entscheidende Grund für die Stabilität von Stoffen. Katalysatoren sind der Schlüssel für die Beeinflussung dieser Barriere gegen den Zerfall. Die Unterscheidung von Stoff- und Teilchenebene ermöglicht...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sofortkühlkompressen
Sofortkühlkompressen
Was tun bei einer Verstauchung oder Prellung? Eine Sofortkühlkompresse...
Was tun bei einer Verstauchung oder Prellung? Eine Sofortkühlkompresse schafft schnelle Abhilfe: Sie hemmt mögliche Schwellungen und Entzündungsreaktionen. Doch weshalb kühlt die Kompresse? Welche Inhaltsstoffe werden verwendet? Und was passiert hier chemisch betrachtet? Diesen Fragen gehen Ihre Schüler in Kleingruppen auf den Grund.
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Reaktionsgeschwindigkeit
Reaktionsgeschwindigkeit
Diese Unterrichtseinheit ist fachsystematisch in der Reaktionskinetik und im...
Diese Unterrichtseinheit ist fachsystematisch in der Reaktionskinetik und im Basiskonzept „Stoffe und Teilchen“ verankert. Mit der vorgestellten Apparatur lässt sich in einem Schülerversuch auf einfache Weise die Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von den Bedingungen Temperatur und Konzentration bestimmen. Diverse Aufgaben runden das...
6,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die SABATIER-Reaktionen
Die SABATIER-Reaktionen
Die SABATIER-Reaktionen, auch Methanisierungen genannt, beschreiben die Umsetzung...
Die SABATIER-Reaktionen, auch Methanisierungen genannt, beschreiben die Umsetzung von Kohlenstoffmonooxid oder Kohlenstoffdioxid mit Wasserstoff zu Methan und Wasser. Die Bedeutung der Reaktionen, vor allem für die Energiewende und in der Raumfahrttechnik, wird in einer kurzen Hintergrund-Information für die Lehrkräfte umrissen. Es schließen sich...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Chemische Energetik
Chemische Energetik
Der Unterricht in den Bereichen chemische Energetik, chemische Gleichgewichte und...
Der Unterricht in den Bereichen chemische Energetik, chemische Gleichgewichte und Säure-Base-Gleichgewichte ist zentraler Bestandteil der Sekundarstufe II. Dabei spielen viele verschiedene Aspekte wie das erläutern chemischer Reaktionen unter stofflichen und energetischen Aspekten, die Anwendung der GIBBS-HELMHOLTZ-Gleichung und des Prinzips von LE CHATELIER, das...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Geschwindigkeit chemischer...
Geschwindigkeit chemischer Reaktionen
Das Unterrichtsvorhaben zeigt eine überwiegend experimentelle...
Das Unterrichtsvorhaben zeigt eine überwiegend experimentelle Herangehensweise an die Thematik. Verschiedene Einflussfaktoren wie Temperatur, Zerteilungsgrad oder Molekülgröße können hier separat behandelt und inhaltlich betrachtet werden. Die Methoden Stationenlernen und Portfolioarbeit schulen darüber hinaus die Eigenverantwortlichkeit des...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Reaktionsgeschwindigkeiten
Reaktionsgeschwindigkeiten
Schnecken bewegen sich langsam fort, Raketen fliegen schnell. Analog zum...
Schnecken bewegen sich langsam fort, Raketen fliegen schnell. Analog zum Geschwindigkeitsbegriff in der Mechanik kann man langsame Reaktionen wie das Durchrosten eines Metallgegenstandes und den extrem schnellen Reaktionsablauf bei einer Explosion unterscheiden. Diese Unterrichtseinheit führt Schülerinnen und Schüler zu einem Verständnis von...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Politische Partizipation und...
Politische Partizipation und Herrschaftsideale im Wandel - die...
Welche politischen Ideale prägten die Zeit der Römischen Republik? Wer...
Welche politischen Ideale prägten die Zeit der Römischen Republik? Wer hatte in der Politik das Sagen und wie wirkten sich Ruhm, Ansehen und persönliche Rivalitäten auf die gesellschaftliche Dynamik aus? In dieser Unterrichtsreihe untersuchen Ihre Schülerinnen und Schüler die Herrschaftsideale sowie die Staats- und Regierungsform der...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das "Volk" regiert sich selbst
Das "Volk" regiert sich selbst
Unsere moderne Demokratie wird oft als selbstverständlich wahrgenommen, doch...
Unsere moderne Demokratie wird oft als selbstverständlich wahrgenommen, doch wo kommt sie eigentlich her? Aus Athen, klar. Doch wie demokratisch war die Verfassung damals wirklich und was bedeutete das für die Freiheit des Einzelnen? Wie wurden diese Fragen von den Zeitgenossen wahrgenommen? Diesen Fragen soll in der Unterrichtsreihe durch Quellen, antike...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
British Monarchy and Modern...
British Monarchy and Modern Democracy: Reality Meets Fiction
Worin liegen die Aufgaben der Queen im modernen demokratischen...
Worin liegen die Aufgaben der Queen im modernen demokratischen Großbritannien? Welche Rolle kommt dem Prime Minister zu? Und wie werden die beiden als literarische Figuren in einem aktuellen britischen Kurzroman dargestellt? Ihre Schüler erarbeiten anhand von Sachtexten und einem Internetclip Wissen zu britischen Werten, der Monarchie und dem Parlament. Parallel...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die geheime Welt der Foley Artists
Die geheime Welt der Foley Artists
Was passiert, wenn in einem Mittelalterfilm irrtümlich ein...
Was passiert, wenn in einem Mittelalterfilm irrtümlich ein Flugzeuggeräusch mit aufgenommen wird? Wie klingt ein fliegender Besen in "Harry Potter" und woher kommt der Sound, wenn der Besen im Studio gar nicht fliegt? Die Schülerinnen und Schüler lernen mit den nachfolgenden Unterrichtsmaterialien das Handwerkszeug der Foley Artists der Filmmusikindustrie...
26,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Richard Wagner im Film
Richard Wagner im Film
Das Thema "Richard Wagner im Film" eröffnet Ihren Schülern Einblicke in...
Das Thema "Richard Wagner im Film" eröffnet Ihren Schülern Einblicke in die cineastische Auseinandersetzung mit einer der spannendsten Künstlerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus gehen die Lernenden den Fährten von prominenten Wagner-Zitaten in so unterschiedlichen Filmgenres wie Cartoon, Biopic, Propagandastreifen und...
33,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
Bond at his Best!
Bond at his Best!
Im Mittelpunkt der Besprechung des Films "Skyfall" im Rahmen dieser optional...
Im Mittelpunkt der Besprechung des Films "Skyfall" im Rahmen dieser optional bilingualen Unterrichtsreihe liegt die Charakterentwicklung Bonds. Ihre Schülerinnen und Schüler erkennen, wie diese filmisch-musikalisch unterstützt wird. Lassen Sie sie über das eigene Musizieren die Wirkung und den "Mood" eines Songs erleben! Davon ausgehend lernen sie dann,...
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die grossen Fische fressen die...
Die grossen Fische fressen die kleinen
Shaun das Schaf und "Minions" sind nur zwei Beispiele für bekannte...
Shaun das Schaf und "Minions" sind nur zwei Beispiele für bekannte Animationsfilme. Auch im Kunstunterricht ist es möglich, kreative Trickfilme nach dem gleichen Grundprinzip herzustellen: Variierende Bilder werden in rascher Abfolge projiziert, sodass der Eindruck einer fließenden Bewegung entsteht. In dieser Einheit denken sich die Lernenden eine Story...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
23. - 25. November 2023: Deutscher...
Von wegen DSLK und alte Schule. Dieses Jahr wird erstmals der DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung verliehen....
Wie entstehen eigentlich die...
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie eine RAAbits-Unterrichtsreihe entsteht und wer hinter dem Namen der Autorinnen und Autoren...
Ein Drittel der Eltern fordert ein...
Was die Nutzung künstlicher Intelligenz im Schulkontext betrifft, sind Eltern hin- und hergerissen: Zwar befürchtet eine Mehrheit,...