Reaktionsgeschwindigkeit - Abhängigkeit von Temperatur und Konzentration

Reaktionsgeschwindigkeit

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite

Beschreibung

Diese Unterrichtseinheit ist fachsystematisch in der Reaktionskinetik und im Basiskonzept „Stoffe und Teilchen“ verankert. Mit der vorgestellten Apparatur lässt sich in einem Schülerversuch auf einfache Weise die Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von den Bedingungen Temperatur und Konzentration bestimmen. Diverse Aufgaben runden das Experiment ab und dienen der Vertiefung.
Leseprobe ansehen
# reaktionsgeschwindigkeit
# kinetik
# konzentration
# temperatur
# experiment
# versuch
# schülerversuch
# rgt-regel

Kompetenzen

Niveaugrundlegend
Fachlicher BezugEnergetik und Kinetik
MethodeSchülerexperimente mit Auswertung, Einzelarbeit, Partnerarbeit
BasiskonzepteStoff-Teilchen-Konzept
ErkenntnismethodenExperimente durchführen und auswerten
Kommunikationauswerten
Bewertung/Reflexion
Inhalt in StichwortenMessung der Reaktionsgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Konzentration bzw. der Temperatur

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB Arbeitsblatt

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.