Cookie-Einstellungen für die Webseite
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics & Google Ads & Microsoft Ads
Partnerprogramm
econda Analytics
Unterrichtsmaterialien zur Gesellschaftlichen Diversität
Direkt einsetzbare Materialien für den Unterricht
in Wirtschaft/Recht, Politik/Sozialkunde, Geschichte, Ethik/Philosophie und Pädagogik/Psychologie
Transidentität und...
Transidentität und Geschlechtervielfalt
Transgender. Transsexuell. Transident – Drei Attribute, die ein Mensch...
Transgender. Transsexuell. Transident – Drei Attribute, die ein Mensch tragen kann, der sich nicht oder nicht vollständig mit seinem biologischen Geschlecht identifiziert. Und so vielfältig die Bezeichnungen sind, so unterschiedlich sind auch die Reaktionen der Gesellschaft auf Menschen, die ihr biologisches Geschlecht wechseln. In dieser Reihe...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Transgender im Hochleistungssport
Transgender im Hochleistungssport
Wie umgehen mit transidenten Personen im Leistungssport? Anhand der Biografie...
Wie umgehen mit transidenten Personen im Leistungssport? Anhand der Biografie eines ehemaligen transgeschlechtlichen Spitzenathleten erarbeiten sich die Lernenden die Motivation und den Ablauf einer Geschlechtsangleichung. Sie erfahren, welche biologischen Konsequenzen diese Operation hat und hinterfragen kritisch das gesellschaftliche Verständnis von Geschlechtlichkeit...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gender Pay Gap
Gender Pay Gap
Jedes Jahr ungefähr im März wird die Diskussion um gleiche Löhne...
Jedes Jahr ungefähr im März wird die Diskussion um gleiche Löhne für Frauen und Männer wieder geführt: Der Gender Pay Day konfrontiert die Menschen mit einem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problem. Durch variantenreiches Material beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der unzureichenden Gleichstellung von...
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Männlich, weiblich, divers
Männlich, weiblich, divers
Seit 2017 ist nicht nur die Ehe für alle erlaubt, neben männlich und...
Seit 2017 ist nicht nur die Ehe für alle erlaubt, neben männlich und weiblich gibt es nun auch eine dritte Geschlechterangabe im Pass. Das einstmals bipolare Geschlechtermodell, welches in Männer und Frauen differenzierte, gilt nicht mehr. Die tradierte Geschlechterordnung gerät ins Wanken. Im Fokus dieser Reihe stehen paradigmatische Texte: Platons...
35,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vielfalt in der Gesellschaft
Vielfalt in der Gesellschaft
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Vielfalt? Warum haben wir Vorurteile und...
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Vielfalt? Warum haben wir Vorurteile und was kann man dagegen tun? Und wie kann eine vielfältige Gesellschaft gelingen? In dieser Unterrichtsreihe erfahren die Schülerinnen und Schüler, was eine vielfältige Gesellschaft ist und welche Hindernisse es auf dem Weg zu solch einer Gesellschaft gibt. Sie hinterfragen...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bedeutende Frauen und ihr Ringen...
Bedeutende Frauen und ihr Ringen um gesellschaftliche Anerkennung
Sind Frauen heute gleichberechtigt? Und wie war das früher? Das...
Sind Frauen heute gleichberechtigt? Und wie war das früher? Das Verhältnis der Geschlechter hat sich im Laufe der Geschichte gewandelt. Die traditionelle Verteilung der Geschlechterrollen - Dominanz des Mannes versus weibliche Häuslichkeit und Unterordnung - erweist sich jedoch als hartnäckig und schwer zu überwinden. Auch in unserer Gegenwart...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Typisch Frau, typisch Mann?
Typisch Frau, typisch Mann?
Wie und warum kategorisieren wir Menschen in "weiblich" und "männlich"? Die...
Wie und warum kategorisieren wir Menschen in "weiblich" und "männlich"? Die Schülerinnen und Schüler gehen der Frage nach, worin Gender, das "soziale Geschlecht", besteht und wie Rollenklischees entstehen. Außerdem beschäftigen sie sich kritisch mit dem Konzept Gender Mainstreaming.
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was bin ich?
Was bin ich?
Seit 2017 ist nicht nur die Ehe für alle erlaubt, neben "männlich" und...
Seit 2017 ist nicht nur die Ehe für alle erlaubt, neben "männlich" und "weiblich" gibt es nun auch eine dritte Geschlechterangabe im Pass. Das einstmals bipolare Geschlechtermodell, welches in „Männer“ und „Frauen“ differenzierte, gilt nicht mehr. In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit paradigmatischen...
28,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Transgender und Intersexualität
Transgender und Intersexualität
Seit November 2017 darf im Geburtenregister ein drittes Geschlecht eingetragen...
Seit November 2017 darf im Geburtenregister ein drittes Geschlecht eingetragen werden, so der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts. Neben männlich und weiblich ist nun auch inter oder divers als Geschlechtsangabe möglich. Welche Konsequenzen hat ein erweiterter Geschlechtsbegriff für unsere Gesellschaft? Wie definieren wir „männlich“ und...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Politische Partizipation und...
Politische Partizipation und Herrschaftsideale im Wandel - die...
Welche politischen Ideale prägten die Zeit der Römischen Republik? Wer...
Welche politischen Ideale prägten die Zeit der Römischen Republik? Wer hatte in der Politik das Sagen und wie wirkten sich Ruhm, Ansehen und persönliche Rivalitäten auf die gesellschaftliche Dynamik aus? In dieser Unterrichtsreihe untersuchen Ihre Schülerinnen und Schüler die Herrschaftsideale sowie die Staats- und Regierungsform der...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das "Volk" regiert sich selbst
Das "Volk" regiert sich selbst
Unsere moderne Demokratie wird oft als selbstverständlich wahrgenommen, doch...
Unsere moderne Demokratie wird oft als selbstverständlich wahrgenommen, doch wo kommt sie eigentlich her? Aus Athen, klar. Doch wie demokratisch war die Verfassung damals wirklich und was bedeutete das für die Freiheit des Einzelnen? Wie wurden diese Fragen von den Zeitgenossen wahrgenommen? Diesen Fragen soll in der Unterrichtsreihe durch Quellen, antike...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
British Monarchy and Modern...
British Monarchy and Modern Democracy: Reality Meets Fiction
Worin liegen die Aufgaben der Queen im modernen demokratischen...
Worin liegen die Aufgaben der Queen im modernen demokratischen Großbritannien? Welche Rolle kommt dem Prime Minister zu? Und wie werden die beiden als literarische Figuren in einem aktuellen britischen Kurzroman dargestellt? Ihre Schüler erarbeiten anhand von Sachtexten und einem Internetclip Wissen zu britischen Werten, der Monarchie und dem Parlament. Parallel...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die geheime Welt der Foley Artists
Die geheime Welt der Foley Artists
Was passiert, wenn in einem Mittelalterfilm irrtümlich ein...
Was passiert, wenn in einem Mittelalterfilm irrtümlich ein Flugzeuggeräusch mit aufgenommen wird? Wie klingt ein fliegender Besen in "Harry Potter" und woher kommt der Sound, wenn der Besen im Studio gar nicht fliegt? Die Schülerinnen und Schüler lernen mit den nachfolgenden Unterrichtsmaterialien das Handwerkszeug der Foley Artists der Filmmusikindustrie...
26,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Richard Wagner im Film
Richard Wagner im Film
Das Thema "Richard Wagner im Film" eröffnet Ihren Schülern Einblicke in...
Das Thema "Richard Wagner im Film" eröffnet Ihren Schülern Einblicke in die cineastische Auseinandersetzung mit einer der spannendsten Künstlerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus gehen die Lernenden den Fährten von prominenten Wagner-Zitaten in so unterschiedlichen Filmgenres wie Cartoon, Biopic, Propagandastreifen und...
33,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
Bond at his Best!
Bond at his Best!
Im Mittelpunkt der Besprechung des Films "Skyfall" im Rahmen dieser optional...
Im Mittelpunkt der Besprechung des Films "Skyfall" im Rahmen dieser optional bilingualen Unterrichtsreihe liegt die Charakterentwicklung Bonds. Ihre Schülerinnen und Schüler erkennen, wie diese filmisch-musikalisch unterstützt wird. Lassen Sie sie über das eigene Musizieren die Wirkung und den "Mood" eines Songs erleben! Davon ausgehend lernen sie dann,...
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die grossen Fische fressen die...
Die grossen Fische fressen die kleinen
Shaun das Schaf und "Minions" sind nur zwei Beispiele für bekannte...
Shaun das Schaf und "Minions" sind nur zwei Beispiele für bekannte Animationsfilme. Auch im Kunstunterricht ist es möglich, kreative Trickfilme nach dem gleichen Grundprinzip herzustellen: Variierende Bilder werden in rascher Abfolge projiziert, sodass der Eindruck einer fließenden Bewegung entsteht. In dieser Einheit denken sich die Lernenden eine Story...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
23. - 25. November 2023: Deutscher...
Von wegen DSLK und alte Schule. Dieses Jahr wird erstmals der DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung verliehen....
Wie entstehen eigentlich die...
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie eine RAAbits-Unterrichtsreihe entsteht und wer hinter dem Namen der Autorinnen und Autoren...
Ein Drittel der Eltern fordert ein...
Was die Nutzung künstlicher Intelligenz im Schulkontext betrifft, sind Eltern hin- und hergerissen: Zwar befürchtet eine Mehrheit,...