Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
8 - 12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
„Hauptgeschäft“ – als solches bezeichnet Johann Wolfgang von Goethe den „Faust“. Bis kurz vor seinem Tod arbeitete der Schriftsteller immer wieder an dem Drama. Dabei hat er viele Probleme gelöst und Fragen beantwortet – Probleme, wie zum Beispiel der nach der Rolle des Menschen in der Schöpfung oder den Problemen einer ersten Globalisierung, und Fragen des Lebens, aber auch Probleme und Fragen, die das Werk selbst betrafen. Einigen der Fragen gehen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit nach. Sie analysieren ausgewählte Szenen des Klassikers, untersuchen die Entstehung des Dramas und vergleichen unterschiedliche Inszenierungen. Dabei setzen sie sich auch immer wieder mit Interpretationsansätzen auseinander, die die Aktualität des Klassikers aufzeigen.
# drama
# klassiker
# goethe
# faust
# entstehungsgeschichte
# werkgenese
# menschenbild
# natur
# seelenmodell