Stapel mit Büchern auf einem Tisch mit daran angelehnter Schreibtafel mit Text "Guten Tag! Ich lerne Deutsch, du lernst, er/sie/es lernt, wir lernen..."

Deutsch als Fremdsprache und Zweitsprache

Vielseitiges Unterrichtsmaterial für eine erfolgreiche Integration

Mit RAAbits Unterrichtsmaterial für Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache vermitteln Sie ausländischen Schüler:innen im Handumdrehen wichtige Deutschkenntnisse. Egal ob Basics und Grammatik, Lebensmittel und Gesundheit oder Lernen und Arbeiten, Sie finden bei uns fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten zu allen wichtigen Bereichen des DaF- oder DaZ-Unterrichts. So integrieren Sie die Kinder und Jugendlichen schnell in den deutschen Unterrichtsalltag oder bereiten einen erfolgreichen Aufenthalt in Deutschland vor. 

RAAbits Unterrichtsmaterial für Deutsch als Fremdsprache und Zweitsprache enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen 

  • Komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten mit unterstützenden Hinweisen für Lehrkräfte, 

  • Differenzierte, direkt einsetzbare Materialien zu allen Inhalten der DaF/DaZ-Lehrpläne sowie 

  • Grundlagenthemen für den Anfangsunterricht und weiterführende Themen für fortgeschrittene Lernende.

133 Suchergebnisse

1234...15

Neue Sprache in einem fremden Land - Deutsch als Zweitsprache

Für geflüchtete Kinder oder Migrantenkinder stellt das Leben in Deutschland zu Beginn eine große Herausforderung dar. Die neue Umgebung ist ungewohnt und Ansprech-/Bezugspersonen haben sich geändert. Die Sprachbarriere erschwert es, Anschluss zu finden und der DaZ-Unterricht macht zu Beginn den Großteil des sozialen Umfelds aus. Deshalb ist Ihre Arbeit als Lehrperson von großer Bedeutung für Ihre Lernenden. Sie helfen Ihnen nicht nur Anschluss zu finden, sondern ermöglichen auch diese Sprachbarriere zu überwinden. So werden Alltagssituationen wie Einkaufen oder Bahnfahren einfacher und Kontakte mit Einheimischen können besser geknüpft werden. Auch in der Schule können junge Menschen, die neu in Deutschland sind, dadurch einfacher Anschluss finden und integriert werden. All das wird durch einen erfolgreichen DaZ-Unterricht ermöglicht.

RAABE stellt Ihnen fertig ausgearbeitete Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, um Sie bei dieser anspruchsvollen Aufgabe zu unterstützen. Im Bereich Basics & Grammatik(1) finden Sie Material für die erste Einführung, um Ihre Klasse langsam an die deutsche Sprache heranzuführen. Mit Lernen & Arbeiten(2) bereiten Sie eine erfolgreiche Ausbildung oder Berufseinstieg in Deutschland vor. Im Bereich Orts- & Landeskunde(3) finden Sie Beiträge, um die Orientierungsfähigkeiten der Lernenden zu verbessern. So ebnen Sie ihnen direkt beim Deutsch-Lernen den Weg in die deutsche Gesellschaft.

Deutsch im Ausland unterrichten – Deutsch als Fremdsprache

Im Zuge der Globalisierung, wird die deutsche Sprache auch international immer interessanter. In vielen Ländern gewinnt der Deutschunterricht an Bedeutung und qualifizierte Lehrkräfte werden händeringend gesucht. Um Sie bei einem erfolgreichen DaF-Unterricht im Ausland zu unterstützen, bietet Ihnen RAAbits fertige Unterrichtseinheiten für alle Klassenstufen der Sekundärstufe an. Neben den Grundlagen finden Sie im Bereich miteinander kommunizieren(4) Unterrichtsmaterialien, um die Sprachkompetenz zu trainieren. Mit dem Training des Wort- und Satzakzents(5) helfen Sie Lernenden in der 5. und 6. Klasse bei der Aussprache oder erklären ihnen in der Grundstufe, wie sie sich vorstellen und über sich sprechen(6) können. Auch beim Vermitteln von handfestem Wissen für einen Besuch von Deutschland ist RAAbits Ihnen behilflich. Mit den Unterrichtseinheiten im Bereich Lebensmittel & Gesundheit(7) klären Sie über Wissenswertes zur Ernährung(8) in Deutschland auf und bringen Ihren Lernenden beim Deutsch-Lernen die deutsche Kultur näher.

Vielfältiges Material modern aufbereitet

RAAbits Unterrichtsmaterial erleichtert Ihnen die Vorbereitung durch fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten. Alle unsere Materialien stehen Ihnen digital zur Verfügung und sind komplett anpassbar. So können Sie alles für die individuellen Bedürfnisse Ihrer Lernenden anpassen und passende Elemente ohne Schwierigkeiten mit der Klasse teilen. Dies ist gerade im DaF/DaZ-Unterricht von großem Wert, da Ihre Schüler:innen die unterschiedlichsten Hintergründe haben. Manche besitzen bereits grundlegende Deutschkenntnisse, während andere gerade erst die Alphabetisierung hinter sich haben. Solch gemischte Klassen profitieren von individualisiertem Unterricht, während Sie – dank RAAbits – minimalen Extraaufwand haben.

Unser Fokus auf Inklusivität spiegelt sich ebenso in unseren Unterrichtseinheiten wider. Thematisieren Sie im Bereich miteinander leben(9) zum Beispiel die Gleichberechtigung in der deutschen Gesellschaft(10) und beleuchten Sie das Thema ‚Gerechtigkeit‘ mit Bildimpulsen, Informationstexten und Wortschatzsammlungen in all seinen Facetten.