
Kunst in der Grundschule
Förderung der Kreativität und Fantasie im Kunstunterricht der Grundschule
Kunst ist ein wichtiges Fach in der Grundschule und wesentlich mehr als nur Zeichnen, Malen und Basteln. Im Kunstunterricht erleben die Schüler:innen, wie räumliches Denken, Motorik, Fantasie, sinnliche Wahrnehmung und ästhetische Urteile beim eigenen Gestalten ineinandergreifen. Bereits in der Grundschule entwickeln die Kinder ein erstes Verständnis von Bildern und bildlichen Darstellungsformen als Ergebnis künstlerischer Schaffensprozesse. Das gibt auf der einen Seite Orientierung in einer zunehmend von Bildern geprägten Welt und ermöglicht auf der anderen Seite die Teilhabe am kulturellen Leben.
RAAbits Unterrichtsmaterial Kunst bietet originelle Ideen für den Kunstunterricht in der Grundschule:
altersgerechte Unterrichtsmaterialien zur Förderung der Fantasie und Kreativität
begeisternde Kunstideen für Zeichnen, Malen, Gestalten und Bauen
kulturelle Teilhabe durch die aktive Begegnung mit Museen, Galerien, Ateliers o. ä.
538 Suchergebnisse
Malen, Basteln und Gestalten – Kunstunterricht in der Grundschule mit RAABE
Kunst ermöglicht es Kindern, ihre Gefühle zu verarbeiten und Gedanken sowie Emotionen auch visuell auszudrücken. Die eigene Kreativität kommt zum Ausdruck und Erlebtes kann auf künstlerische Art verarbeitet werden. Kinder in der Grundschule haben viel Freude am Malen, Zeichnen, Formen, Bauen sowie am Umgang mit verschiedenen Materialien. Einzigartige kleine Kunstwerke entstehen beispielsweise mit der Wasserwerkstatt, eine Unterrichtseinheit, in der die Schüler:innen lernen, Bildmotive in einem Zug – also ohne Absetzen des Stiftes – zu zeichnen. Spannend ist auch das Gestalten mit Bildausschnitten: Gehen Sie gemeinsam mit den Schüler:innen auf eine künstlerische Reise und erkunden Sie diverse Erscheinungsformen. Die fantastische Welt der Farben steht bei der Unterrichtseinheit „Bring dein Bild zum Leuchten!“ im Fokus, denn hier lernen die Kinder alles Wichtige über Komplementärfarben.
Modellieren und Bauen: Das richtige Werkzeug und die passende Technik finden
Vermitteln Sie im Kunstunterricht in der Grundschule wertvolles Basiswissen zu verschiedenen Materialien sowie zu den Werkzeugen und geben Sie Anleitungen für einfache Aufbautechniken, angefangen von hübschen Windlichtern bis hin zu modellierten kleinen Tierchen. In Kunst können Sie mit Kindern beispielsweise sehr viel mit Ton gestalten. Zeigen Sie den Schüler:innen, wie Ton aussieht und wie er sich anfühlt. Eine besondere Faszination bringt aber nicht nur Ton mit sich, sondern auch der Werkstoff Holz. Wenn Kinder Fantasietiere aus Holz gestalten, braucht es erst einmal etwas Mut, die Arbeit mit Holz ausprobieren. Am Ende entstehen jedoch einzigartige kleine Kunstwerke. Raum und Architektur sind für Kinder ebenfalls sehr spannende Themen, denn sie betreffen die unmittelbare Umgebung der Kleinen, ganz egal ob es um das eigene Zuhause, die Schule oder den Spielplatz geht. In der RAAbits Unterrichtseinheit „Ein Hochhaus aus Recyclingmaterialien bauen“ setzen sich die Schüler:innen forschend, entdeckend und zugleich kreativ mit genau diesen Themen auseinander.
Praxisnahes Unterrichtsmaterial für einen flexiblen Kunstunterricht
Mit RAAbits Unterrichtsmaterialien können Sie einen interessanten und praxisnahen Kunstunterricht in der Grundschule gestalten. Sparen sie sich wertvolle Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung, finden Sie schnell das passende Material und gehen Sie gezielt auf die Talente und Interessen Ihrer Schüler:innen ein. Durch Erfolge im Gestalten erreichen die Kinder mehr Selbstsicherheit und Kreativität, ein besseres ästhetisches Empfinden und feinere motorische Fähigkeiten. Wecken Sie die visuelle Neugierde, die Lust am kreativen Schaffen und ebenso die Genussfähigkeit bei der Wahrnehmung des Schönen. Kunstunterricht eröffnet Kindern auch die große Welt der Kunstgeschichte und lässt sie eintauchen in verschiedene Kulturen. Ein praxisnaher Unterricht im Fach Kunst in der Grundschule fördert die Offenheit, selbst zu experimentieren und sich auch auf ungewohnte Gestaltungsideen einzulassen.
Entdecken Sie jetzt das umfangreiche digitale Angebot mit den RAAbits Unterrichtsmaterialien für das Fach Kunst in der Grundschule – und zeigen Sie Ihren Schüler:innen, dass Kunst so viel mehr ist als nur Zeichnen, Malen und Basteln.