
Magazin
Alles rund um Unterricht und Schulalltag
Kategorien


Neue Methoden für den Elternabend
Wie können Elternabende produktiver und offener werden? Mit Methoden wie der „Kommentierten Vorstellung“ oder dem „Meinungsbaum“ gelingt ein guter Austausch. So brechen Sie das Eis, fördern die Kommunikation und beziehen alle Eltern aktiv ein. Jetzt entdecken, wie es gelingt!

„Autorität hat man nicht, sie wird einem zugesprochen“
Autorität statt Autoritarismus: Prof. Dr. Roland Reichenbach erklärt, wie Lehrkräfte echte Anerkennung gewinnen – und warum Strenge nicht hilft.

Classroom Management: Wichtige Faktoren für flüssigen Unterricht
Classroom-Management ist eine wirksame Strategie, den Unterricht störungsfrei zu gestalten. Damit es im Unterricht rund läuft, braucht es aber mehr. Einige der wichtigsten, eng im Zusammenhang mit Classroom-Management stehenden Faktoren erklären wir Ihnen hier.

Rechtliches zur Zusammenarbeit mit Eltern II
Informationspflichten sind im Schulalltag entscheidend. Doch was ist rechtlich relevant? Anhand von Fallbeispielen zeigen wir, worauf Lehrkräfte achten müssen.

Elterngespräche vorbereiten und zielorientiert führen
Ein gut vorbereitetes Elterngespräch hilft, schwierige Themen sachlich und lösungsorientiert zu besprechen. Worauf Sie achten sollten, welche Fragen helfen und wie Sie das Gespräch gezielt steuern – hier finden Sie praktische Tipps für eine erfolgreiche Kommunikation mit Eltern.

Pro- und Contra-Referate
Wie können Schüler:innen lernen, spontan zu argumentieren und verschiedene Standpunkte zu vertreten? Der Blogbeitrag stellt eine kreative Unterrichtsmethode vor, bei der Pro- und Contra-Referate zu kontroversen Themen wie dem Veggie-Day erläutert werden.

Schwierige Situationen in Elterngesprächen meistern
Es gibt Gesprächssituationen, die besonders heikel sind. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sich in solchen Situationen verhalten können.

Burnout: Was ist nur mit mir los?
Der Weg in den Burnout verläuft schleichend – doch wann wird aus normaler Erschöpfung eine ernste Bedrohung? Anhand einer Fallgeschichte zeigen wir, welche Warnsignale Lehrkräfte frühzeitig erkennen sollten und warum rechtzeitiges Gegensteuern entscheidend ist.
EduPage in der Presse: Online-Schule in Corona-Zeiten
Lesen Sie, wie dem Geschwister-Scholl-Gymnasium in Waldkirch die Online-Schule mit EduPage in Zeiten von Corona gelingt.