Fachbücher & Fachinformationen zum Schulalltag
Gut informiert im Klassenzimmer und darüber hinaus
Mit hilfreichen Fachinformationen und Fachbüchern von RAABE sind Sie für alle Aspekte des turbulenten Lehrerlebens bestmöglich gerüstet. Ob beim Einstieg ins Lehramt, der Umsetzung von Digitalisierung und Inklusion an Ihrer Schule oder dem Bewahren der Work-Life-Balance: In Sekundenschnelle finden Sie den passenden Ratgeber für jede Herausforderung in Form von fundiertem Hintergrundwissen und leicht umzusetzenden Praxistipps. Nutzen Sie Fachbücher in E-Book-Format zu spannenden Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung oder einer unserer Beiträge zur Teamarbeit im Kollegium – die Beiträge und Fachbücher von RAABE stehen Ihnen mit wenigen Klicks zur Verfügung. So sind Sie jederzeit und überall bestens informiert!
Lehrerwissen
Was brauchen Sie, um einen Schulgarten anzulegen? Wie gehen Sie mit populistischen Äußerungen im Schulalltag um? Wo stehen Sie rechtlich zwischen staatlichem Auftrag und pädagogischer Verantwortung? Und welche Fortbildung ist für Ihre Zielsetzungen die richtige? Der Schulalltag birgt viele komplexe Herausforderungen, die nicht immer sofort bewältigt werden können. Informationen und Hintergrundwissen zu rechtlichen Fragestellungen, Rhetorik, Projektarbeit und zum Einstieg an einer neuen Schule machen Sie im Alltag sicher!
Classroom Management
Welche Methoden gibt es, um Unterrichtsstörungen professionell zu begegnen? Wie unterstützen Sie die Lernenden bei deren persönlicher Entwicklung? Welche Apps und Tools eignen sich für Ihren Unterricht, wenn Sie Begabungen bestmöglich fördern möchten? Inklusion, individuelle Förderung, Integration und Differenzierung sind Herausforderungen, mit denen Sie als Lehrkraft betraut sind. Praxiserprobte Materialien, Leitfäden, Diagnosetools und Handreichungen rund um das Thema Förderung helfen Ihnen, schüler- und stärkenorientierte Förderung bestmöglich umzusetzen. Wollen Sie mit LearningApps, Whiteboard, YouTube oder QR-Codes arbeiten? Guter, zeitgemäßer Unterricht ist eine herausfordernde Aufgabe, der Sie sich als Lehrkraft tagtäglich stellen. Zahlreiche Tools, Methoden, Strategien und Konzepte geben Ihnen Impulse für eine spannende und vielfältige Unterrichtsgestaltung. Die Beiträge von RAABE unterstützen Sie mit hilfreichen Tipps und geben Ihnen einsatzbereite Werkzeuge an die Hand.
Work-Life-Balance – von Lehrergesundheit und Stressmanagement
Sie klingen heiser und brauchen Tipps, um Ihre Stimme professionell zu schulen? Ihr Privatleben kommt womöglich zu kurz und Sie wünschen sich eine bessere Balance zu Ihrem Schulalltag? Und was tun Sie, wenn Sie das Gefühl haben, auf Sie kommen immer alle Extra-Aufgaben zu? Lehrkräfte sind enormen Belastungen ausgesetzt und die Aufgabenlisten scheinen endlos. Mit konkreten Tipps zum Zeitmanagement, Erholungsstrategien für die 5-Minuten-Pause, Achtsamkeitstraining und Hinweisen zu einem gesunden Austausch im Kollegium erhalten Sie Anregungen und Anleitungen für einen entspannten und organisierten (Schul-)Alltag.
Gute Zusammenarbeit – mit Schüler:innen, Eltern und dem Kollegium
RAABE unterstützt Sie beim Umgang mit Schüler:innen, Eltern und dem Kollegium und hilft Ihnen eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu fördern:
Wie gestalten Sie einen gelungenen Elternabend?
Mit welchen Gesprächsstrategien bestreiten Sie einfühlsam und zugleich zielorientiert Elterngespräche?
Und wie treten Sie mit Eltern in Kontakt, deren Kind Schwierigkeiten hat, aufmerksam zu sein?
Elternarbeit ist eine anspruchsvolle Aufgabe für Sie als Lehrkraft. Lösungsorientierte Tipps, Strategien und Gesprächsleitfäden unterstützen Sie dabei, den Elterndialog wertschätzend zu entwickeln.
Multiprofessionelle Teamarbeit ist ein großer Begriff – doch wie gestalten Sie das Miteinander im Schulalltag eigentlich konkret? Wie können Sie Konflikten im Kollegium offen begegnen und wie organisieren Sie zufriedenstellend den Unterricht mit Schulbegleitungen und einer Förderlehrkraft? Moderne Schule erfordert die Zusammenarbeit verschiedener Professionen und schnelle Ergebnisse in der Steuergruppen- und Teamarbeit. Methoden und Tipps zur Teamleitung, zur Kooperation im pädagogischen Schulteam, gemeinsamen Unterrichtsvorbereitung, Planung und Durchführung von Besprechungen und zum Team-Teaching lassen Sie Teamarbeit in der Schule souverän meistern.