Symbolgrafik zum digitalen Zeugnismanagement: Eine Lehrkraft mit Tablet überträgt Noten digital. Im Zentrum steht ein ausgestelltes Zeugnis auf einem Laptopbildschirm. Umgeben von Icons für Notenvergabe, Fächerwahl (z. B. Mathe) und Schulform (z. B. Grundschule) veranschaulicht die Illustration die einfache Erstellung und Verwaltung von Zeugnissen im digitalen Schulalltag.

Die digitale Zeugnisverwaltung in EduPage

Effizient, Transparent und Benutzerfreundlich mit EduPage

Mit EduPage erhalten Schulen eine moderne und umfassende Lösung für die digitale Zeugnisverwaltung. Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern profitieren von einer intuitiven Plattform, die Fehler reduziert und den Verwaltungsaufwand minimiert. Die Software vereinfacht den gesamten Prozess – von der Noteneingabe über Berechnung und Gewichtung bis hin zum Druck oder der digitalen Bereitstellung der Zeugnisse.

EduPage unterstützt alle Schultypen – von der Grundschule über Walddorfschulen bis zur Gymnasialen Oberstufe. Mit dem digitalen Zeugnismanagement erstellen Sie verschiedene Zeugnisarten, von Zwischen- bis Abiturzeugnissen und Urkunden. Nach Ihren Vorlagen können Sie auch halbautomatische Textzeugnisse mit integrierten Textbausteinen erstellen.

Die Vorteile auf einen Blick

Nutzen Sie die zentrale Datenpflege, automatisierte Prozesse und ihre eigenen Layouts und Formate mit dem Zeugnismanagement von EduPage.

Zeitersparnis

Automatisierte Prozesse und eine intuitive Bedienung reduzieren Ihren Verwaltungsaufwand.

Fehlerreduktion

Durch einheitliche Vorlagen und zentrale Datenpflege gewährleistet EduPage konsistente Ergebnisse.

Flexibilität

Zeugnisvorlagen, Notenskalen und Fächerkonfigurationen lassen sich individuell anpassen.

Transparenz

Eltern und Schüler:innen erhalten über die App direkten digitalen Zugriff auf Ihre Zeugnisse.

Anpassbarkeit

Sie als Schule können eigene Layouts und Formate flexibel erstellen und umsetzen.

So profitieren Sie von der EduPage Zeugnisverwaltung

Symbolgrafik zur digitalen Zeugnisvorbereitung: Auf einem Laptopbildschirm erscheinen auswählbare Menüs für Schulform (Grundschule) und Fach (z. B. Mathe, Deutsch, Sport). Ein gelbes Symbol mit A+ steht für Notenvergabe. Die Illustration zeigt die einfache und flexible digitale Bearbeitung von Zeugnissen.
Effiziente Zeugnisvorbereitung

Lehrkräfte verwalten alle relevanten Daten wie Schulart, Fächer und Notensysteme zentral in der Software. Die automatisierten Zeugnisvorlagen lassen sich individuell anpassen, sodass sie unterschiedliche Anforderungen problemlos abdecken. Strukturierte Workflows gestalten den gesamten Prozess effizienter, sparen wertvolle Zeit der Lehrkräfte und minimieren Fehler.

Symbolgrafik zur Noteneingabe im Schulalltag: Zwei Schüler stehen nebeneinander – eines hebt die Hand, der andere hält Bastelmaterial. Daneben erscheinen ein Smiley-Symbol und ein A+-Symbol als grafische Darstellungen von Bewertung und Leistung. Die Illustration visualisiert die Erfassung von Schülerleistungen auf anschauliche und kindgerechte Weise.
Einfacher Prozess für die Noteneingabe

Die Benutzeroberfläche von EduPage ist intuitiv gestaltet und ermöglicht eine schnelle und übersichtliche Noteneingabe für Lehrkräfte. Auf Wunsch werden neben Noten auch Verhaltensbewertungen und individuelle Bemerkungen erfasst. Alle Informationen werden zentral verwaltet, ohne dass zusätzliche Software notwendig ist. Durch standardisierte Prozesse stellt EduPage ein fehlerfreies und einheitliches Zeugnismanagement sicher.

Symbolgrafik zur transparenten Kommunikation von Zeugnissen: Eine Hand hält ein Smartphone mit einem Zeugnis-Symbol. Um das Gerät sind Schüler:innen und Eltern abgebildet, verbunden durch gestrichelte Linien. Die Illustration zeigt, wie Zeugnisinformationen digital und direkt mit Lernenden und Erziehungsberechtigten geteilt werden können.
Transparenz für Eltern und Schüler:innen

Über die EduPage-App erhalten Eltern und Schüler:innen nach der Freigabe direkten digitalen Zugriff auf die Zeugnisse. Diese digitale Bereitstellung sorgt für eine transparente Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus. Die Zeugnisse sind jederzeit abrufbar, wodurch Nachfragen reduziert und Prozesse effizienter gestaltet werden.

Symbolgrafik zum digitalen Zeugnisdruck: Eine Lehrkraft mit Notizblock steht neben einem Drucker, aus dem ein unterschriebenes Zeugnis ausgegeben wird. Die Illustration verdeutlicht den einfachen Übergang von der digitalen Zeugnisverwaltung zur papierbasierten Ausgabe im Schulalltag.
Schneller und professioneller Zeugnisdruck

Die EduPage Software für Zeugnisse generiert druckfertige Zeugnisse auf Knopfdruck. Die Zeugnisverwaltung enthält eine Vielzahl an Zeugnisvorlagen, die die Anforderungen vieler Bundesländer erfüllen. Schulen haben die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen, zum Beispiel beim Ausgabedatum oder der Darstellung der Noten. Die Zeugnisse können sowohl gedruckt als auch digital ausgegeben und zentral im System gespeichert werden.

Datenschutz

Alles rund um EduPage im Blick

Bleiben Sie informiert über neue Funktionen, Anleitungen und Tipps zur Anwendung von EduPage. Mit unserem Newsletter holen Sie das Beste aus Ihrer digitalen Schulorganisation heraus und erfahren immer zuerst, was EduPage alles kann.

Jetzt anmelden
Junger Lehrer checkt seine Mails am Handy.

FAQ

Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?

Schreiben Sie uns
image-hexagon
;