
Deutsch
Umfassende und abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten zu Literatur, Sprachreflexion und Grammatik
Egal ob Sie mit Ihrer 5. Klasse Relativsätze behandeln oder mit Ihren Abiturient:innen klassische Literatur analysieren wollen – bei RAAbits Unterrichtsmaterial werden Sie für Ihren Deutschunterricht fündig. Von Grammatik über Rechtschreibung bis zur allgemeinen Sprachkompetenz, mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits im Fach Deutsch wecken Sie Begeisterung für die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig die Abdeckung des Lehrplans sicher.
RAAbits Unterrichtsmaterial Deutsch enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen
komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
differenzierte Materialien und
abwechslungsreichen Einheiten von der Sprachförderung bis zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung.
So kann der Deutschunterricht passgenau gestaltet werden.
528 Suchergebnisse
Abwechslungsreiche Vermittlung von Kernkompetenzen
Der Einfluss anderer Sprachen und moderner Medien erschwert vielen Schüler:innen das Erlernen eines korrekten deutschen Sprachgebrauchs. Meistens wird die Rechtschreibung automatisch korrigiert und beim Schreiben miteinander spielt Grammatik oft eine untergeordnete Rolle. Sobald die Lernenden aber in die Berufswelt eintreten, ist ein korrekte Gebrauch der deutschen Sprache wichtig.
RAAbits Deutsch hilft Ihnen dabei, diese Kernkompetenzen ansprechend zu vermitteln. Sie finden Unterrichtsmaterial zu allen Bereichen der Grammatik(1), abwechslungsreich aufbereitet und digital erreichbar. Nutzen Sie ein Quiz zu Haupt- und Nebensätzen, Lückentexte für die Wortbildung von Adjektiven oder Bildimpulse für die Einführung von Aktiv und Passiv. Auch im Bereich der Rechtschreibung(2) stellt RAABits Ihnen vielfältiges Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Sei es Stationsarbeit zur Groß- und Kleinschreibung oder Satzschlusszeichen im Chat, um praxisorientierte Themen aufzugreifen. RAAbits unterstützt Sie bei der Förderung der Sprachkompetenz Ihrer Lernenden.
Deutschunterricht unkompliziert vorbereiten
Durch RAAbits Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch sparen Sie sich als Lehrkraft viel Zeit. Ihnen stehen flexible Arbeitsmaterialien und Methoden für die Lehre bereit. Alle Beiträge stehen Ihnen digital zur Verfügung und sind frei anpassbar. So können Sie jede Einheit nach Ihren Wünschen individualisieren und Ausschnitte mit den Lernenden teilen. Damit sind Sie in jeder Situation flexibel und auch auf spontane Stundenplanänderungen oder Vertretungsstunden bestens vorbereitet.
In dem Bereich Abitur & Prüfungen(3) finden Sie verschiedene Unterrichtseinheiten, die extra zur Prüfungsvorbereitung konzipiert wurden. Mit Materialien wie: Schritt für Schritt zur Erörterung(4) oder Prüfungsvorbereitung zum Leseverstehen und Sprachwissen(5) fördern Sie den Lernerfolg Ihrer Klasse ohne großen Aufwand. Sie erhalten ebenso verschiedene Möglichkeiten zur Kontrolle des Wissensstands, wie Klausurvorschläge oder Essaythemen.
Texte aus dem direkten Umfeld der Lernenden
Unsere Materialien für den Umgang mit Texten & Medien(6) im Deutschunterricht, beziehen sich auf die Welt der Kinder und Jugendlichen sowie deren Zukunft. Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen anhand der Frage: „Wie werden wir morgen arbeiten?“(7) über den Wandel der Arbeitswelt. Damit erhält Ihre Klasse Einblicke in die Entstehung neuer und den Wegfall alter Berufsbilder. Sie erfahren auch, wie Digitalisierung den Arbeitsalltag prägt. Mithilfe von aktuellen Sachtexten zu Themen wie dem Klimawandel vermitteln Sie Ihren Schüler:innen, wie kritische Meinungsbildung funktioniert.
Auch im Bereich Literatur werden Sie bei RAAbits fündig. Wecken Sie mit begleitenden Materialien zur Lektüre: Erich Kästner: „Emil und die Detektive“(8) bei jüngeren Lernenden die Lust am Lesen(9) oder behandeln Sie Lyrik über Krieg und Frieden(10) mit älteren Lernenden. Sie finden bei uns Beiträge zu allen Bereichen der Literatur mit einer Vielzahl von aktuellen oder klassischen Themen. So können Sie ein passendes Thema oder Werk auswählen, oder sich inspirieren lassen. Auch die Textproduktion wird in der Kategorie Schreiben(11) mit vielfältigen Materialien gefördert und vereinfacht.