Illustration eines PCs mit abgebildetem Stundenplan. Rechts steht eine Frau mit Tablet und links ein Mann mit Smartphone.

Planen Sie Ihren Stundenplan schnell und einfach mit EduPage

So leicht war die Erstellung des Stundenplans noch nie. Mit Stundenplan Online können Sie, egal ob in der Schule oder von zu Hause aus, den perfekten Stundenplan gestalten. Und das mit allen individuellen Bedingungen, die Sie an Ihrer Schule benötigen. Egal, ob Grundschule, Mittelschule, Gymnasium oder andere Schulformen wie Waldorfschulen. Gemeinsam mit den Stundenplan-Kolleg:innen können Sie Pläne ausarbeiten und anschließend mit der Schule reibungslos teilen.

So leicht war die Erstellung des Stundenplans noch nie.

Mit Stundenplan Online können Sie von überall gleichzeitig mit anderen Lehrpersonen den perfekten Stundenplan für Ihre Schule gestalten.

Illustration der Dateneingabe bei der Stundenplan-Funktion von EduPage.

Leichte Dateneingabe

Stundenplaner generieren mit EduPage schnell ihren Stundenplan online – und das sogar parallel mit anderen. Auch der Vertretungsplan kann von überall erstellt werden. Zusätzlich erweitern Sie die üblichen Funktionen eines digitalen Klassenbuchs und vereinfachen damit Ihr Unterrichtsmanagement.

Laptop geöffnet mit Stundenplan auf dem Bildschirm.

Einfach und schnell von überall planen

Die Zeiten, in denen Sie wochenlang Ihren Stundenplan an einer Stecktafel erstellen mussten, sind vorbei. Erstellen, planen und ändern Sie Ihren Stundenplan online von überall. Mit dem Stundenplan von EduPage können Sie parallel von unterschiedlichen Orten mit Ihren Kolleg:innen planen.

Zwei verschiedene Ansichten der Stundenplan-Funktion von EduPage.

Individuelle und flexible Stundenplanansicht

Stehen heute Vertretungen oder eine Klassenarbeit an? Termine, Vertretungen und AGs werden automatisch in das digitale Klassenbuch und in den Online-Vertretungsplan übertragen. Sollte sich der Stundenplan einmal ändern, werden die Daten direkt übermittelt. So sehen Lehrpersonen, Schüler:innen und deren Eltern den persönlichen und aktuellen Stundenplan der Woche.

Illustration: Links steht eine Frau mit Smartphone, rechts ein Mann mit Tablet. In der Mitte ein Tisch mit Beamer, der Sprechblasen an die Wand strahlt.

Wir unterstützen Sie in jeder Phase von EduPage

Wir wissen: Eine neue Schulsoftware einzuführen kann ein langwieriger Prozess sein. Es gilt alle Beteiligte, von den Lehrkräften über die Schülerinnen und Schüler bis zu den Eltern, mitzunehmen. Dabei unterstützen wir Sie mit vielen Angeboten:

Onboarding

Mit unserem bewährten Onboarding-Konzept unterstützen wir Sie, alle Beteiligten in die Software einzuführen. Unsere Onboarding-Managerin hilft Ihnen die Software startklar zu machen, Daten zu importieren und Benutzerkonten zu erstellen.

Webinare

Wir bieten regelmäßig kostenlose Webinare zu verschiedenen EduPage Funktionen an. Diese richten sich an Nutzer:innen, die gerade erst anfangen, und Fortgeschrittene, die sich weiterbilden und neue Funktionen kennenlernen möchten.

Support

Unser Support-Team hilft Ihnen unkompliziert und schnell, wenn Sie Fragen zu EduPage haben. Sie erreichen uns jederzeit per Mail oder vereinbaren Sie einen Video-Call Termin Montag bis Freitag von 10-16 Uhr.

logo-raabelogo-raabe

Die Stundenplanberechnung mit EduPage ist hervorragend. Auch der Vertretungsplan ist schnell erstellt: ich brauche keine fünf Minuten dafür. Ein praktischer Vorteil der EduPage App: Wenn sich um 6:30 Uhr ein Lehrer bei mir krankmeldet, kann ich schnell von zu Hause der entsprechenden Klasse die erste Stunde frei geben.

Claudia Fellowes, Stellvertretende Schulleiterin Städtische Realschule Altlünen

Alle Kundenmeinungen über EduPage sind nach persönlicher Befragung der Personen entstanden.

Claudia Fellowes von der städtischen Realschule Altlünen

Datenschutz

Das kann der Stundenplan von EduPage

Endlich länger Ferien: Mit dem Stundenplan online planen Sie Ihren Stundenplan schnell und zuverlässig für das neue Schuljahr. Durch die Cloud-Lösung von EduPage können mehrere Personen gleichzeitig am gleichen Plan arbeiten. Und das von unterschiedlichen Orten! Denn EduPage erstellt laufend Backups die jederzeit wieder geöffnet werden können. Große Schulen lassen sich den Stundenplan automatisch generieren. Wenn gewünscht, gibt es auch die Möglichkeit Serverkapazität dazuzubuchen, für noch mehr Rechenpower und Geschwindigkeit. Kleine Schulen können auch schnell mal eine Änderung manuell, analog zur Stecktafel, per Drag & Drop erstellen.

Sie brauchen Wochenstundenpläne oder Jahresabschnitte? Erstellen Sie Stundenpläne für verschiedene Phasen im Jahr und terminieren Sie diese vor. Sobald ein neuer Stundenplan aktiv wird, werden alle Nutzerinnen und Nutzer automatisch informiert.

Außerdem bietet der Stundenplan online zusätzliche Möglichkeiten wie beispielsweise zahlreiche Bedingungen wie z.B. gewünschte bzw. unerwünschte Fächerfolge, Verfügbarkeiten von Kollegen, Räumen und vieles mehr. Zudem bietet der Stundenplan von EduPage eine große Flexibilität hinsichtlich Zeitraster, Klassenbezeichnung, Fachbezeichnung etc.


Praktisch für Schulträger: Bei Updates oder Bugfixes muss dieser kein Rollout durchführen. Alle Schulen erhalten automatisch alle Updates und Bugfixes.

FAQ

Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?

Schreiben Sie uns
image-hexagon
;