
Physik
Spannende Experimente, vielseitige Alltagsbeispiele, motivierende Computersimulationen
Ohne die Physik, wäre unsere moderne und hochtechnisierte Gesellschaft undenkbar. Sie liegt jeder technischen Entwicklung zugrunde und hat großen Einfluss auf andere Naturwissenschaften. RAAbits unterstützt Sie bei der Bildung Ihrer Lernenden, indem wir Ihnen fertig ausgearbeitetes Unterrichtsmaterial zu allen Bereichen der Physik anbieten. Faszinieren Sie Ihre Klasse für das Fach und bringen Sie es Ihnen durch Theorie und Experimente näher. Bei uns finden Sie vielfältige Materialien zu spannenden und lehrplanrelevanten Themen, die Sie direkt herunterladen und über die virtuelle Ablage verwalten können.
RAAbits Online Physik enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den mittleren Schulformen und beruflichen Schulen
vielseitige Alltagsbeispiele,
Simulationen am Computer und
spannende Experimente
für einen anschaulichen Unterricht.
211 Suchergebnisse
Physikalische Grundlagen erleben und verstehen
Verstehen Ihre Schüler:innen die Grundlagen der Physik, verstehen sie auch die ganze Welt ein Stück besser. Veranschaulichen Sie wichtige Grundbegriffe über einfache Experimente und ermöglichen Sie so die eigenständige Erforschung der Themen. In der Unterrichtsreihe Kraft und Arbeit(1) im Bereich der Mechanik(2) können Ihre Schüler:innen lebensnah erfahren, inwiefern sie ständig von Kräften umgeben sind. Außerdem erleichtern Sie ihnen den Einstieg in das Mathematisieren physikalischer Vorgänge, welches im späteren Physikunterricht von fundamentaler Bedeutung ist. Die Bereiche Akustik & Optik(3) bieten sich ebenso ideal für Experimente an. Behandeln Sie mithilfe von Alltagsbeispielen und Learning Apps das Thema Schall oder lassen Sie Ihre Klasse mithilfe von Lochkameras, Spiegeln und Linsen mit Licht und dessen Farbspektrum experimentieren. Auch die Wärmelehre(4) ist elementar für unsere moderne Gesellschaft. Betrachten Sie, welche Elemente das Wettergeschehen bestimmen, wie sich metrologische Werte messen lassen und wie man eigentlich eine Wetterkarte liest. Egal welche Grundlagen Sie mit Ihren Lernenden behandeln wollen, bei uns finden Sie das passende Material.
Komplexe Themen selbst erarbeiten – Vom eigenen Schaltkreis bis zur Astronomie
Neben wichtigem Grundlagenwissen können Sie mit RAABE auch komplexe Themengebiete schnell und unkompliziert für den Unterricht vorbereiten. Dabei steht das Experimentieren der Lernenden immer im Mittelpunkt. Lassen Sie die Lernenden im Bereich E-Lehre & Magnetismus(5) das Themenfeld Strom, Spannung, Widerstand(6) erkunden, indem sie selbst Schaltkreise erstellen und lernen, was eine Brückenschaltung ist und wie ein Lautstärkeregler funktioniert. So bleibt die Elektrizitätslehre spannend und praxisorientiert. Auf dieses Grundlagenwissen kann später mit Unterrichtseinheiten zum Magnetismus und elektromagnetischen Schwingungen aufgebaut werden. Oder sehen Sie sich mit den Lernenden lebensnahe Beispiele wie eine elektrische Zahnbürste oder Solarzellen im späteren Verlauf der Elektrizitätslehre genauer an. Auch in der Astronomie finden Sie spannende Materialien bei uns. Seien es Arbeitsblätter zu schwarzen Löchern, Computersimulationen über dunkle Materie(7) oder eine Lerntheke zu Sternen und Planeten(8) – Mit unseren Unterrichtseinheiten zu den verschiedensten Bereichen gehen Ihnen niemals die Ideen aus!
Spielend leichte Lernkontrolle
Die Unterrichtsmaterialien von RAABE sind für jede Schulform und Klassenstufe auf die Vorgaben des Lehrplans abgestimmt. So können Sie flexibel auf die Erfordernisse des Unterrichts reagieren und sind bestens vorbereitet. Neben abwechslungsreichen Methoden sind Lernerfolgskontrollen und Vorlagen für Klassenarbeiten enthalten. Sehen Sie sich im Bereich Abitur & Prüfungen(9) um und suchen Sie sich passendes Material für Ihre nächste Prüfung heraus. Ersparen Sie sich mit RAAbits Material stundenlanges Recherchieren und Grübeln über die nächste Unterrichtsstunde: Blitzschnell praxiserprobte Inhalte zu den gewünschten Themen finden, direkt downloaden und loslegen!