
Chemie
Spannende Experimente, Gefährdungsbeurteilungen und moderne Methoden
Die Lernenden stehen morgens auf, frühstücken und gehen in die Schule. Sie konsumieren Substanzen und interagieren mit Objekten. Dabei ist die Chemie allgegenwärtig: Chemische Reaktionen in unserem Körper, chemische Bindungen in Objekten und ihre Interaktion. Im Chemieunterricht vermitteln Sie chemische Grundlagen. Ob Lernen, Beobachten oder Experimentieren – mit Arbeitsblättern, Aufgaben und Experimentieranweisungen von RAAbits Chemie sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Und das Beste: Alle Materialien stehen Ihnen digital zur Verfügung. So vermitteln Sie den Lernenden spielend leicht ein Bewusstsein für die kleinsten Teilchen und Grundbausteine unserer modernen Welt.
RAAbits Unterrichtsmaterial Chemie enthält für die Klassen 7-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen:
komplett ausgearbeitete und anpassbare Unterrichtseinheiten,
abwechslungsreiche Methoden und
Schüler- und Lehrerexperimenten inklusive Gefährdungsbeurteilungen,
mit denen Lehrplanthemen erfolgreich vermittelt werden können.
476 Suchergebnisse
Bausteine unserer Welt
Woraus bestehen wir eigentlich? Warum gefriert Wasser unter 0 Grad und was ist Feuer eigentlich? Fragen wie diese sind die ersten Berührungspunkte junger Menschen mit der Chemie. Um diese Neugier aufrecht zu erhalten und ein fundiertes Verständnis für die Regeln unserer Welt zu entwickeln, ist ein gut vorbereiteter Chemieunterricht unabdingbar. RAABE hilft Ihnen dabei diesen umzusetzen. Mit Unterrichtseinheiten wie Chemische Bindungen(1) in Bausteine der Materie(2) vermitteln Sie den Lernenden die verschiedenen Stoffarten und deren Unterschiede. Der Kohlenstoffkreislauf(3) in Chemische Reaktionen(4) ermöglicht den Lernenden anhand eigener Versuche die Grundlagen im Bereich chemische Reaktionen kennenzulernen. Mit Ethan, Ethen und Ethanol(5) in Organische Chemie(6) entdecken die sie Moleküle und deren Aufbau. Sie finden bei RAAbits Unterrichtsmaterial Chemie Unterrichtseinheiten für jeden Themenbereich der Chemie, sowohl für Grundlagen als auch aufbauendes Wissen.
Lebensnahe Themen
Chemieunterricht muss nicht rein theoretisch sein. Nutzen Sie Themen, die nah an der Lebenswelt der Lernenden liegen, um Ihren Stoff auf lebendige Weise näherzubringen. Zeigen Sie mit Eigenschaften, Herstellung und Wirkung von Ethanol(7) die Auswirkungen von Trinkalkohol auf unseren Körper und sensibilisieren Sie die Schüler:innen für die Gefahren von Alkohol. Gestalten Sie mit Zucker und Fette in Süßigkeiten(8) eine lockere Einheit, in der die Lernenden selbst Süßigkeiten herstellen, während sie etwas über organische Chemie lernen. Oder vermitteln Sie mit Recycling von Kunststoffen(9) Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.
All diese Unterrichtseinheiten sind fertig ausgearbeitet und vollständig editierbar. So können sie einfach online abgerufen und an die Lernenden verteilt werden. Unsere Arbeitsblätter sind so konzipiert, dass große Teile selbst erarbeitet werden können. Dies ermöglicht auch kooperative oder digitale Lernsettings wie z.B. von Zuhause aus.
Probieren geht über Studieren
Durch Experimente und Selbstversuche können Sie die Lernenden aktiv in das Unterrichtsgeschehen einbinden. Gleichzeitig müssen Lehrpersonen stets auf die Sicherheit bei der Durchführung der Experimente achten. Dies stellt eine zusätzliche Herausforderung dar und erfordert deren Ständige Aufmerksamkeit. In unserem Sortiment finden Sie Experimentieranleitungen und Übungen – praxiserprobt und sicher. So erleichtert Ihnen RAABE den Unterricht, indem Planung, Organisation und Durchführung der Unterrichtseinheiten erleichtert wird und Sie sich auf die ordentliche Durchführung der Experimente konzentrieren können. Stellen Sie doch gemeinsam mit Ihren Schüler:innen in Waschwirkung und Wachvorgang auf Stoff- und Teilchenebene erarbeiten(10) Seife her und lernen Sie so eine der ältesten Chemikalien der Welt kennen. Oder erfahren Sie mehr über die Chemie der Farben und Pigmente(11), indem Sie Tinte und Wachsmalkreiden herstellen. Mit RAAbits Unterrichtsmaterial werden Ihnen die Ideen nicht ausgehen.