
Naturwissenschaften & Technik
Interdisziplinäre Grundlagen
Der Naturwissenschaften- & Technikunterricht ebnet den Schüler:innen einen Zugang zur Welt der Wissenschaft und bereitet Sie auf den rasanten technischen Fortschritt der Gegenwart vor. RAABE bietet Ihnen eine Vielfalt an fertig vorbereiteten und editierbaren Unterrichtseinheiten, um Sie dabei zu unterstützen. Sie finden bei uns Material zu allen Themenbereichen und sind bei Ihrer Unterrichtsvorbereitung nicht auf die Themen eines einzelnen Lehrwerks limitiert. So klären Sie die Lernenden auf und ermöglichen ihnen, gut vorbereitet in die späteren Wissenschaften einzusteigen.
RAAbits Unterrichtsmaterial Naturwissenschaften & Technik enthält für die Klassen 5-10 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
vielfältige Materialien und
aktuelle Themen
für den optimalen Einstieg in den Fächerverbund.
120 Suchergebnisse
Einführung in die Welt der Naturwissenschaft
Wissenschaftliche Fächer haben bei Schüler:innen oft eine polarisierende Wirkung. Teile der Lernenden haben eine Affinität für den jeweiligen Stoff, während andere schnell ihr Interesse verlieren. In vielen Fällen fehlt den Lernenden der richtige Einstieg in die Wissenschaften und sie werden danach von der Themenvielfalt und Komplexität überwältigt. Um dies zu verhindern, muss der Naturwissenschaften- & Technikunterricht möglichst alle Lernenden abholen und ihnen einen Einstieg in die Welt der Wissenschaft bieten. So werden die nötigen Grundlagen geschaffen, um in der Sekundarstufe II darauf aufzubauen. RAAbits Unterrichtsmaterialien enthalten eine Vielfalt von Themen und Methoden, damit Sie verschiedene Ansätze für Ihre Lernenden nutzen können und jeden Lerntyp abholen.
Dafür finden Sie bei uns fertige Unterrichtseinheiten zu allen Bereichen des Fachs NwT. Erklären Sie mit Physik des Radfahrens(1) in Natur & Technik(2) verschiedene physikalische Kräfte oder unterrichten Sie mit Kohlenhydrate(3) in Mensch & Gesundheit(4) die chemischen Grundlagen unserer Ernährung. Im Modul Vulkanismus(5) in Erde & Weltraum(6) erklären Sie den Einfluss von Vulkanen auf unser Leben und Sie nutzen moderne Medien, wie Virtual-Reality-Anwendungen, um dies zu veranschaulichen. Mit Wind- und Wasserkraft(7) in Energie & Umwelt(8) schaffen Sie ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und legen einen Grundstein für das Klimabewusstsein kommender Generationen. Auch Grundlagen der Biologie und Chemie wie Räuber und Beute(9) in Pflanzen, Tiere, Lebensräume(10) oder Zusammensetzungen der Luft(11) in Stoffe im Alltag(12) unterrichten Sie mit RAAbits Unterrichstmaterialien schnell und einfach.
Lernende mit Praxis und Realitätsnähe begeistern
Für Ihre Schüler:innen ist es selbstverständlich, jederzeit sauberes Trinkwasser zu haben. In vielen Teilen der Erde ist es das nicht. Betrachten Sie in der Unterrichtseinheit Lebensspender Wasser(13), welche Inhaltsstoffe Trinkwasser hat, wo sich Wasser auf unserer Erde befindet und wie der Wasserkreislauf funktioniert. So verbinden Sie unterschiedliche naturwissenschaftliche Perspektiven, während Sie ein Bewusstsein für unsere Umwelt schaffen. Oder begeben Sie sich in ein Mystery zur Cola(14) auf die Suche nach dem verschwundenen Cola-Rezept und lassen Sie Ihre Lernenden verschiedene Kompetenzen zu chemischen Verfahren erarbeiten. Nutzen Sie Themen mit Alltagsnähe und spannende Experimente, um Ihre Schüler:innen für naturwissenschaftliche und technologische Zusammenhänge zu begeistern.
Vielfältige Materialien – Vom Programmieren zu chemischen Reaktionen
In allen Unterrichtseinheiten liefern wir Ihnen passende Methoden zur Vermittlung der Inhalte und zur Lernerfolgskontrolle. So laden Brainstorming und Spiele zur Annäherung an ein Thema ein, über Podcasts oder Experimente vermitteln Sie Wissen und über LearningApps überprüfen Sie den Lernfortschritt Ihrer Schüler:innen. Begeistern Sie Ihre Lernenden mit den Unterrichtseinheiten:
Mit dem Mikrocontroller Arduino zur Ampelschaltung(15) und
Wir bauen eine Brennstoffzelle(16)
zur Vermittlung theoretischer Konzepte durch spannende Experimente und Selbstlerneinheiten. Diese und viele weitere Unterrichtseinheiten finden Sie über die Suchfunktion oder Sie lassen sich von unserem Angebot inspirieren – alle Unterrichtseinheiten sind lehrplanorientiert und praxiserprobt. Bei Bedarf können Sie das Unterrichtsmaterial individuell anpassen und so flexibel im Unterrichtsalltag einsetzen. Über die virtuelle Ablage von RAAbits Unterrichtsmaterial haben Sie immer den Überblick und schnell die passende Unterrichtseinheit zur Hand. Gerade im Naturwissenschaft- & Technikunterricht wird man als Lehrkraft oft mit neuen und teilweise unbekannten Inhalten konfrontiert. Mit kompakten Fachinformationen arbeiten sich auch fachfremde Lehrer:innen ideal in das Unterrichtsthema ein. Unsere Materialien bieten Ihnen alles, was Sie für eine umfassende und dennoch effiziente Vorbereitung des Unterrichts brauchen.