Eine Frau hat die Arme verschränkt und schaut in die Kamera

Schulleitung & Führung weiterentwickeln

Mit Kompetenz Schule gestalten

Die Anforderungen an Schulleitung steigen stetig – ob Sie neu im Amt sind oder Ihre Führungsrolle strategisch weiterentwickeln möchten. Schulführung bedeutet heute mehr als Verwaltungsaufgaben: Sie gestalten Schulentwicklung, fördern Teams und leiten komplexe Veränderungsprozesse.

Neu in der Führungsrolle

Orientierung, Sicherheit und erste Schritte

Sie haben gerade Ihre Funktion als Schulleitung übernommen? Der Einstieg in die Schulführung bringt viele neue Aufgaben und Verantwortung mit sich: Kommunikation im Kollegium, erste Führungsentscheidungen, Umgang mit rechtlichen Grundlagen oder der Aufbau einer gesunden Führungskultur. Dabei können Ihnen praxiserprobte Materialien und Checklisten helfen – ob als Schulleiter:in oder Stellvertretung.

Schulführung weiterentwickeln

(Digital) Leadership-Kompetenzen ausbauen

Wenn Sie bereits Erfahrung in der Schulleitung haben, stehen strategische Fragen der Schulentwicklung und Teamführung im Vordergrund: Wie entwickle ich eine nachhaltige Vision der Schule? Wie gelingt Führung in der digitalen Transformation? Wie stärke ich mein Kollegium? Wertvolle Impulse können Sie durch Fachbücher und Praxismaterialien erhalten.

Mehr als Beratung: Prozessbegleitung für Ihre Schule

Wir unterstützen Sie mit einzelnen Workshops bis hin zu einer über das Schuljahr hinweg stattfindenden Prozessbegleitung mit regelmäßigen Coachings – individuell, lösungsorientiert und passgenau für Ihre Schulentwicklung.

Prozessbegleitung kennenlernen
Eine Frau mit kupferfarbenen Haaren, sitzt an einem Schreibtisch vor einem Laptop und blickt in die Kamera

Zusammenspiel von Schulaufsicht und Schulleitung

Partnerschaftlich agieren

Eine professionelle Schulführung funktioniert nur im konstruktiven Zusammenspiel mit der Schulaufsicht. Diese gibt Ihnen Impulse, beratenden Beistand und ist zugleich eine wichtige Aufsichtsinstanz. Mithilfe von Ratgebern können Sie herausfinden, wie eine solche Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingt.

Schulinternes Fortbildungs-

angebot von RAABE

Gerne konzipieren wir gemeinsam mit unseren Expert:innen die passende Fortbildung für Ihr gesamtes Kollegium und gehen dabei individuell auf Ihre Bedürfnisse ein.

Fortbildungen entdecken
image-hexagon

Fazit: Schulführung braucht Entwicklung

Ob am Anfang Ihrer Laufbahn oder mittendrin – Schulführung ist ein fortlaufender Lernprozess. Nutzen Sie daher praxiserprobte Materialien und Fortbildungsangebote für Ihre eigene Professionalisierung und die Ihrer Schule, um sich von der Positionierung als Leitung über digitales Leadership bis zur Zusammenarbeit mit der Schulaufsicht weiterzuentwickeln.

;