Symbolbild Finanzen dargestellt mithilfe eines Geldbeutels mit verschiedenen Geldscheinen und Münzen

Politik & Wirtschaft

Lebensnahe Fallbeispiele, aktuelle Themen und moderne Methoden

Eine Grundbildung im Bereich Politik & Wirtschaft ist für Ihre Schüler:innen notwendig, damit sie eigenständige, reflektierte und informierte Entscheidungen treffen können. Das Verständnis politischer und ökonomischer Zusammenhänge befähigt und ermutigt Ihre Klasse dazu, bewusster mit den eigenen Finanzen umzugehen und aktiv an demokratischen Aushandlungsprozessen teilzunehmen. Mit den fertig ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten von RAAbits zu den Themen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Recht gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich, kontrovers und zeitsparend und geben Ihren Schüler:innen wichtiges Wissen und Kompetenzen mit auf den Weg. 

RAAbits Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen

  • differenzierte Materialien, 

  • moderne und digitale Methoden sowie 

  • aktuelle Fallbeispiele,

um ökonomische und politische Bildung lebensnah zu vermitteln.

320 Suchergebnisse

Politik in jeder Form

Unsere Demokratie lebt von der Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger. Um sich informiert zu beteiligen, ist eine politische Grundbildung notwendig. RAABE bietet Ihnen fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten zu allen relevanten Themen im Bereich politische Systeme(1) an. Das Grundgesetz(2) legt die Grundlage für die Parteienlandschaft in Deutschland(3). Mit Neuwahlen und Misstrauensvotum(4) gehen Sie auf speziellere Bereiche ein oder behandeln Sie die Europäische Union(5), um in globalere Politik überzugehen. Betrachten Sie beispielsweise Geschichte, Gegenwart und Perspektiven der NATO(6), um anschließend über die Rolle von Deutschland und Europa innerhalb des Bündnisses zu diskutieren.

Informieren Sie die Lernenden über die Vermögensverteilung(7) und deren Auswirkungen auf die Politik oder geben Sie ihnen mit: Grundwissen Steuern(8) hilfreiches Wissen für das spätere Leben an die Hand. Auch aktuelle Themen wie der Nahostkonflikt(9) oder die Erhöhung des Mindestlohns(10) finden Sie bei uns.

Egal ob Grundlagen oder spezifisches Wissen, aktuelles Zeitgeschehen oder Geschichte, global oder auf kommunaler Ebene: Sie finden bei RAAbits Unterrichtseinheiten zu allen Themenbereichen.

Aktuelle Themen der Wirtschaft

Ökonomische Bildung muss nicht trocken und zahlenbasiert sein. Mit RAABE unterrichten Sie spannende Themen aus der Gegenwart, um komplexe Sachverhalte ansprechend darzustellen. Mit: Ich kaufe, also bin Ich(11) arbeiten die Lernenden das Thema „Fast Fashion“ auf und lernen die Konsequenzen von übermäßigem Konsum anhand eines Rollenspiels kennen. Thematisieren Sie die Sklaverei im 21. Jahrhundert(12) und alternative Geldkonzepte(13), um Gefahren und Herausforderungen unserer modernen Wirtschaft zu zeigen. Auch Unterrichtseinheiten zu den Grundlagen wie: Grundwissen Finanzen(14) finden Sie bei uns.

RAAbits Unterrichtsmaterial im Bereich Wirtschaft(21) stellt Ihnen fertig ausgearbeitete und anpassbare Unterrichtseinheiten mit vielfältigem Material und auch digitalen Methoden zur Verfügung. Dies entlastet Sie bei der Unterrichtsvorbereitung und fördert einen spannenden Unterricht.

Kompetenzen fürs Leben

Die Schule muss junge Menschen auf ihr späteres Leben vorbereiten. Dazu gehört nicht nur Politik & Wirtschaft, sondern auch Grundlagen in den Bereichen Recht(15) und sozialer & gesellschaftlicher Wandel(16). Erklären Sie den Lernenden das Vertragsrecht im Alltag(17) oder ahmen Sie einen Strafprozess(18) in Form eines Rollenspiels nach. Diskutieren Sie im Unterricht über die Legalisierung von Cannabis(19) oder Soziale Ungleichheit(20), um aktuelle Themen aufzugreifen und den Lernenden eine differenzierte Perspektive zu ermöglichen. Bei RAAbits finden Sie Einheiten zu allen Themenbereichen, die fürs spätere Leben relevant sind. Dabei sind die Unterrichtseinheiten spannend aufgebaut und enthalten vielfältige Materialien.