Instrumente zum Musizieren mit Notenständer und Liedtexten im Hintergrund

Musik

Klangbeispiele, Grundlagenthemen und Übungen aus allen Musikrichtungen

Musik ist ein Kernbestandteil unseres Lebens. Sei es als Kulturgut, Unterhaltung oder Kunstform. Ziel des Musikunterrichts ist, dass Lernende sich in diesem vielfältigen Themenfeld zurechtfinden können. So wird die Identitätsbildung gefördert und die Schüler:innen zum interkulturellen Dialog befähigt. 

RAAbits bietet Ihnen vielseitiges Unterrichtsmaterial, um diese komplexen Ziele einfach und ohne lange Vorbereitung zu erreichen. Seien es Klangbeispiele, Grundlagen wie Noten lesen oder das Komponieren und Musizieren im Klassenzimmer. Sie finden bei RAAbits fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten zu allen lehrplanrelevanten Themen – egal ob Komponistenporträt oder Epochenüberblick. 

RAAbits Unterrichtsmaterial für Musik enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen 

  • abwechslungsreiche Methoden, 

  • Erklärvideos und 

  • umfangreiche Klangbeispiele 

zur einprägsamen Vermittlung musikpraktischer Kompetenzen. 

159 Suchergebnisse

1234...18

Kernthemen lebensnah verpackt

Egal ob Sie die Grundlagen der Musik(1) oder Epochen & Komponisten(2) unterrichten wollen. Sie finden bei RAABE lebensnahe Beispiele, um Ihre Klasse für den Unterricht zu motivieren. Nutzen Sie die Begeisterung für Harry Potter in: Der Komponist John Williams(3), oder gestalten Sie eine Praxiseinheit zu: Michael Jackson: „Beat It!“(4). Dadurch verlieren die Lernenden reale Anwendungsbereiche nicht aus den Augen, während Sie Musiktheorie vermitteln. Dies hilft nicht nur bei der Motivation, sondern verbindet Interessen aus dem Lebensumfeld der Lernenden mit lehrplanrelevanten Themen.

Auch in den Bereichen Klangbeispiele(5) oder Instrumente & Stimme(6) finden Sie Beispiele aus jedem Musikgenre, sodass Sie keine Schwierigkeiten haben, sich an die Interessen Ihrer Lernenden sowie den Lehrplan anzupassen. Sollten Sie bei Ihren Lernenden zu einem späteren Zeitpunkt Schwierigkeiten mit den Grundlagen bemerken, helfen Ihnen Unterrichtseinheiten wie “Noten lernen mit Stationen”, Wissenslücken individuell zu beheben.

Praxisnah unterrichten – vom Komponieren zum Musizieren

Wie entstehen Hits? Mit unseren Unterrichtsmaterialien zum Thema Songwriting(7) bringen Sie Ihren Schüler:innen die Grundlagen zum Komponieren von Liedern bei. Anhand von Popsongs, die jeder kennt, lernen sie den Aufbau und Entstehungsweg kennen. Die Lernenden arbeiten an Begleitakkorden und kreieren einen Songtext oder eine Melodie. Lassen Sie Ihre Klasse kreativ werden!

Der Musikunterricht lebt von praktischen Übungen. Er wird dadurch aktiver und motiviert die Lernenden zum Mitmachen. Mit einem Hörquiz zu den Musikepochen(8) üben sie die Einordnung der gehörten Musikstücke in die jeweilige Entstehungszeit. Dadurch gewinnen die Schüler:innen einen Überblick über die Phasen der Musikgeschichte. Thematisieren Sie Mozart, Jackson und andere(9) Wunderkinder, welche großen Einfluss auf unser Musikverständnis haben. Mit diesen spannenden Biografie-Analysen taucht Ihre Klasse in das Leben der bekannten Musiker ein und entdeckt Parallelen zwischen ihnen. Diese und viele weitere Themen, welche theoretische Methoden und Konzepte mit realen Beispielen verbinden, finden Sie bei RAAbits Musik. Stöbern Sie einfach in unseren Unterrichtseinheiten und lassen Sie sich inspirieren!

Methoden für einen modernen Musikunterricht

RAAbits Musik stellt Ihnen vielfältige Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Dabei gehen wir mit der Zeit und nutzen digitale Möglichkeiten, um den Unterricht aufzuwerten. Wagen Sie mit Ihrer Klasse eine Analyse aktueller Songs mit der Freeware AnaVis(10). Dabei entdecken Ihre Schüler:innen die formale Gliederung von Popsongs mithilfe intuitiver Software. Alle notwendigen Informationen zur Anwendung der Software finden Sie in der Unterrichtseinheit. Diese und weitere Materialien stehen digital für Sie zur Verfügung und lassen sich nach Ihrem Belieben anpassen. Personalisieren Sie die Unterrichtseinheiten oder schicken Sie Ausschnitte an Ihre Klasse – Mit RAAbits ist all das unkompliziert und schnell machbar.

Aus der Musik selbst ist Technik kaum noch wegzudenken. In unserem Lernzirkel zu Musik und Technik(11) finden Sie ein Musik-Computerprogramm für Ihre Lernenden, einen Vortrag zum Thema "Entwicklung der Rock-Instrumente" und ein Kreuzworträtsel zur Lernerfolgskontrolle. Somit haben Sie alle, was Sie benötigen, um den Lernenden Technik im modernen Musikbetrieb näher zu bringen.