β-Thalassämie-Heilung mit CRISPR/Cas9-Gentherapie: Mündliche Abiturprüfung

β-Thalassämie-Heilung mit CRISPR/Cas9-Gentherapie: Mündliche Abiturprüfung

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Februar 2024 lässt die EU die erste CRISPR/Cas-basierte Gentherapie zu. Patientinnen und Patienten mit transfusionsabhängiger β-Thalassämie haben nun berechtigte Hoffnung auf Heilung. Ursache der Hämoglobinopathie ist eine Fehlfaltung des adulten tetrameren Hämoglobins HbA (α2β2) durch Mutation im β-Globin-Gen. Die CRISPR-editierte Deletion des Enhancers des Gens BCL11A bewirkt den Synthesestopp des transkriptionellen Repressors des γ-Globin-Gens. Die Reaktivierung des zuvor stumm geschalteten γ-Globin-Gens macht den Weg frei für die fetale Hämoglobin-Variante HbF (α2γ2), die den Patientinnen und Patienten fortan hinreichend mit Sauerstoff versorgt.
Leseprobe ansehen
# mündliche abiturprüfung
# crispr/cas9
# genregulation
# thalassämie
# β-globin-gen
# crispr/cas-gentherapie
# hämoglobin

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12/13
Dauer:2 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Sachkompetenz; 2. Erkenntnisgewinnungskompetenz; 3. Kommunikationskompetenz; 4. Bewertungskompetenz
Methoden:Abiturvorbereitung
Inhalt:Mündliche Abiturprüfung, CRISPR/Cas9, CRISPR/Cas-Gentherapie, Thalassämie, β-Globin-Gen, Genregulation, Hämoglobin

Inhaltsangabe

Aufgaben für Schülervortrag

M 1Die β-Thalassämie – eine genetisch bedingte Bluterkrankung
M 2Gentherapie mit der Genschere CRISPR/Cas9

Prüfungsgespräch

M 3Prüfungsfragen

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.