A Day at the Zoo - Mithilfe einer Comicgeschichte das simple present und die Adverbien der Häufigkeit trainieren

A Day at the Zoo

Gymnasium

Englisch

1. | 2. Lernjahr

4 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Anhand eines sympathischen Comics über Tiere im Zoo lernen Ihre Schüler, über wöchentliche Gewohnheiten zu sprechen bzw. zu schreiben und wenden auf spielerische Weise das simple present sowie die Adverbien der Häufigkeit an. Schwerpunkte sind die Vermittlung der Besonderheit in der 3. Person Singular sowie die Satzstellung der Adverbien der Häufigkeit. Eine liebenswerte Geschichte, motivierende Aufgaben und Methodenkarten für eine schüleraktivierende Umsetzung tragen zum Lernerfolg bei.
Leseprobe ansehen
# adverbs of frequency
# questions
# comic
# grammatiarbeit
# simple present

Kompetenzen

Kompetenzen:
  • Lesekompetenz: einem Text Detailinformationen entnehmen
  • Verfügbarkeit sprachlicher Mittel/sprachliche Korrektheit: stufenweises Einüben und Anwenden des simple present mit der Besonderheit der 3. Person Singular sowie der Häufigkeitsadverbien und deren Position im Satz
  • Methodenkompetenz: Förderung des eigenverantwortlichen Sprachenlernens durch die gezielte Anwendung kooperativer Methoden
  • Schulung der Sprech- und der Schreibfertigkeit durch das Durchführen einer Klassenumfrage und das Präsentieren von Plakaten zu den eigenen wöchentlichen Routinen
Niveau:Klasse 5/6
Dauer:ca. 4–6 Unterrichtsstunden je nach Auswahl der Materialien
Einbettung:Diese Unterrichtseinheit zum Training des simple present und der Häufigkeitsadverbien kann im Rahmen der ersten Units in Klasse 5 zur Einführung der Thematik (auch lehrwerksergänzend) eingesetzt werden. Sie eignet sich aber genauso für eine Vertiefung und wiederholende Übung des Phänomens im weiteren Verlauf des Englischunterrichts der Klassen 5 und 6.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.