A product you must have! - Practising product presentations and sales talk

A product you must have!

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Produkte zutreffend beschreiben, sie überzeugend anpreisen und dabei gleichzeitig die Bedürfnisse des Kunden nicht außer Acht lassen – Verkaufsgespräche stellen in vielfältiger Hinsicht eine Herausforderung dar. In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler Schritt für Schritt, wie man erfolgreich Verkaufsgespräche auf einer Messe und am Telefon führt. Dabei trainieren sie vor allem ihr Hörverstehen und ihre Sprechkompetenz. In einer Simulation stellen sie abschließend ihr erworbenes Wissen unter Beweis.
Leseprobe ansehen
# produktbeschreibung
# produktpräsentation
# verkaufsgespräche
# messe
# verkaufen
# simulation
# rollenspiel
# telephoning

Kompetenzen

Niveau:B1 (Differenzierungsmaterial für A2)
Dauer:5 Schulstunden (+ Test)
Kompetenzen:1. Hörverstehen: Verkaufsgespräche verstehen; 2. Sprechkompetenz: (am Telefon) ein Verkaufsgespräch führen; 3. Präsentationskompetenz: auf einer Messe ein Produkt im Gespräch präsentieren
Thematische Bereiche:Produktpräsentation, Verkaufsgespräch (auf Messen und am Telefon), Telefonieren
Medien:Farbseite, Hörtexte, Bilder
Zusatzmaterialien:Hörverstehensaufgaben gemäß KMK-Zertifikat und Rollenkarten für unterschiedliche Rollenspiele

Inhaltsangabe

1. Stunde

ThemaI have something you want – the first steps in sales talks
M 1Would you like to buy this? A picture stimulus / einen Alltagsgegenstand spontan präsentieren
M 2How to sell a product successfully – a checklist / die Erfahrungen aus der Präsentation als Tipps in einer Checkliste zusammenfassen
Benötigt:
  • Overheadprojektor bzw. Beamer/Whiteboard
  • Folienkopie bzw. digitale Version von M 1

2. Stunde

ThemaLet me tell you something about this product – presenting a product
M 3Step by step – a structured product description / die Schritte einer strukturierten Produktbeschreibung in die richtige Reihenfolge bringen und üben

3. Stunde

ThemaMay I call you? Selling a product on the phone
M 4Sales talk on the phone – a listening comprehension / gelungene und weniger gelungene Telefonate anhören, analysieren und optimieren
M 5A successful phone call – useful phrases / Wortschatz wiederholen, erarbeiten und festigen
M 6Do you have a minute? A zig-zag-phone-dialogue / ein Verkaufsgespräch am Telefon mithilfe eines Zickzack-Dialoges führen
Benötigt:
  • Tracks 1–4 von der CD 31 (M 4), Abspielgerät

4. Stunde

ThemaActions speak louder than words? Selling a product at a fair
M 7Selling a product at a fair – tips for a successful sale / einem Hörtext Tipps für ein gelungenes Verkaufsgespräch entnehmen
M 8Text: “How to sell any product” – a mediation / einen Text mit Informationen zum erfolgreichen Verkaufen sinngemäß ins Deutsche übertragen
Benötigt:
  • Laptop mit Lautsprechern, Internetverbindung

5. Stunde

ThemaHow good are you at selling products in English? Attending a fair
M 9Selling and buying at a fair – understanding the simulation / den Ablauf der Simulation verstehen und eine Produktbeschreibung verfassen
M 10At the fair – role cards / anhand von Rollenkarten Verkaufsgespräche führen
M 11Making follow-up phone calls – role cards / anhand von Rollenkarten in Anschlusstelefonaten Geschäfte zum Abschluss bringen
Benötigt:
  • Track 5 von der CD 31 (M 12), Abspielgerät

Test

M 12Test: Sales talk and product presentations
Benötigt:
  • Track 5 von der CD 31 (M 12), Abspielgerät

Zusatzmaterialien auf der CD 31 bzw. in der ZIP-Datei

M 2_Zusatz_A2(Übungen als Einstieg und zur Vorbereitung auf die Rollenspiele für das Niveau A2)
M 2_Zusatz_A2(differenzierendes Arbeitsblatt mit ZickzackDialog für das Niveau A2)
M 3_Zusatz_B1(differenzierendes Arbeitsblatt mit Rollenspiel für das Niveau B1)
M 4_Zusatz_Transcript(Transkript der Telefonate)
M 8_Zusatz_A2(differenzierende Mediationsaufgabe als Lückentext für das Niveau A2)
M 12_Zusatz_Transcript(Transkript des Verkaufsgesprächs)

Minimalplan

Sie haben nur drei Stunden zur Verfügung? So können Sie die wichtigsten Inhalte erarbeiten:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.