Abiturprüfung Hörverstehen: Intelligence artificielle, Être caissière, Changements climatiques

Abiturprüfung Hörverstehen: Intelligence artificielle, Être caissière, Changements climatiques

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. Lernjahr

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit dieser authentischen Abiturprüfung bereiten sich Ihre Oberstufenschülerinnen und -schüler ideal auf das französische Hörverstehen vor.
Leseprobe ansehen
# avenir
# société
# travail
# jeunes
# abitur

Kompetenzen

Medienquelle:Audio von Radio France
Länge des Audios:48:31 Min.
Audio 1:Une intelligence artificielle, c'est quoi ?Länge: 3:51 Min.Überprüfte Kompetenz: Verstehen eines dialogischen Textes (Podcast), selektivLehrplanbezug: (R)Évolutions historiques et culturelles ; Défis et visions de l’avenir
Audio 2:Bénédicte Weissbarth, caissièreLänge: 8:21 Min.Überprüfte Kompetenz: Verstehen eines dialogischen Textes (Interview), detailliertLehrplanbezug: Entrer dans le monde du travail ; Identités et questions existentielles
Audio 3:Comment adapter les villes aux changements climatiques de demain ?Länge: 6:59 Min.Überprüfte Kompetenz: Verstehen eines dialogischen Textes (Gespräch), globalLehrplanbezug: (R)Évolutions historiques et culturelles ; Défis et visions de l’avenir
BE:27 BE
Niveau:Leistungskurs; GeR-Niveau B2

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.