Abiturtraining 4 - Säure-Base-Chemie

Abiturtraining 4

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Dieser vierte Beitrag der Reihe „Abiturtraining“ nimmt das bedeutsame Thema der Säure-Base-Reaktionen in den Blick. Auf drei unterschiedlichen Niveaustufen können die Schülerinnen und Schüler wesentliche Inhalte dieses Themenfelds wiederholen und vertiefen. Dazu gehören die unterschiedlichen Säure- und Basedefinitionen, der Umgang mit Kenngrößen wie dem pH-Wert, dem pOH-Wert, pKS- oder pKB-Werten, Struktur-Eigenschafts-Beziehungen zur Beschreibung verschiedener Säure- bzw. Basenstärken, das Ionenprodukt des Wassers, Pufferlösungen sowie praktische und theoretische Aspekte im Zusammenhang mit der wichtigen experimentellen Methode der Titration. Bei der Konzeption der differenzierten Aufgaben wurden alle vier Kompetenzbereiche berücksichtigt, um ein möglichst effektives Training für das Abitur zu gewährleisten.
Leseprobe ansehen
# säure-base-theorie
# arrhenius
# brønsted lewis
# ph-wert
# poh-wert
# ks-wert
# kb-wert
# pks-wert
# pkb-wert
# säure-stärke

Kompetenzen

Niveauwiederholend, vertiefend
Fachlicher BezugSäure-Base-Chemie
MethodeEinzelarbeit, Instrument für die Selbstdiagnose, Instrument für die Diagnose durch den Lehrer, Test
BasiskonzepteKonzept der chemischen Reaktion
Erkenntnismethodenmathematische Verfahren anwenden, einen Versuch planen
Kommunikationgrafische Darstellungen erstellen
Bewertung/ReflexionKriterien für Produkte formulieren
Inhalt in StichwortenSäure-Base-Theorie, Arrhenius, Brønsted Lewis, pH-Wert, pOH-Wert, KS-Wert, KB-Wert, pKS-Wert, pKB-Wert, Säurestärke, Basenstärke, korrespondierendes Säure-Base-Paar, Puffersysteme, Henderson-Hasselbalch-Gleichung, Titration, Farbindikator, pH-Elektrode, Leitfähigkeitstitration, Äquivalenzpunkt.

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB ArbeitsblattÜA ÜbungsaufgabeTX Text
Einleitung für die Schülerinnen und SchülerM 1TX
Grundlegendes NiveauM 2AB, ÜA
Mittleres NiveauM 3AB, ÜA
Erweitertes NiveauM 4AB, ÜA

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.