Abiturtraining kompakt: Artificial intelligence - Paving the way to authoritarianism?

Abiturtraining kompakt: Artificial intelligence

Gymnasium

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

1 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Flexibel einsetzbare Bildimpulse, aktuelle Texte und ein Kurzvideo regen zur Auseinandersetzung mit den Vorteilen künstlicher Intelligenz sowie mit deren möglichen Risiken an – wenn z. B. die Errungenschaften der KI dafür verwendet werden, demokratische durch autoritäre Gesellschaftsstrukturen zu ersetzen. Gezielte Übungen und Erwartungshorizonte erleichtern die Klausur- und Abiturvorbereitung!
Leseprobe ansehen
# science
# technology
# future
# utopia
# dystopia
# zieltextformate
# mediation
# summary
# analysis
# comment

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12 (G8), 12/13 (G9)
Dauer:ca. 1–7 Stunden (Klausur: 4–5 Stunden)
Kompetenzen:1. Sprechkompetenz: sich (in Partnerarbeit) über Abbildungen austauschen; 2. Hörsehverstehen: einem Kurzvideo zentrale Informationen entnehmen; 3. Lese- und Schreibkompetenz: auf der Grundlage von Zeitungsartikeln Texte zu den Bereichen summary, analysis und comment verfassen; 4. Sprachmittlungskompetenz: die zentralen Inhalte eines deutschen Artikels in die Zielsprache mitteln
Thematische Bereiche:Die Materialien können in eine Unterrichtseinheit zu den Themenbereichen „Science and technology/Visions of the future“ oder „Utopia/dystopia“ integriert werden.
Material:Einstiegsimpulse (Grafik, Fotos), Kurzvideo, Klausurvorschlag

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.