Abiturtraining kompakt: La inmigración irregular a España

Abiturtraining kompakt: La inmigración irregular a España

Gymnasium

Spanisch

2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. Lernjahr

1 - 9 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial|Klausur|Wortschatzliste

Beschreibung

Flexibel einsetzbare Bildimpulse, aktuelle Texte und eine Statistik regen zur Auseinandersetzung mit dem Thema „migración irregular a España“ an. Gezielte Übungen und Erwartungshorizonte erleichtern die Klausur- und Abiturvorbereitung für neueinsetzende und fortgeführte Oberstufenkurse.
Leseprobe ansehen
# migration
# migración
# inmigración
# spanien
# españa
# abiturtraining

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:11/12 (G8), 12/13 (G9); ab 2. bzw. 4. Lernjahr
Dauer:ca. 1–9 Unterrichtsstunden (Klausur: ca. 4–6 Stunden)
Kompetenzen:1. Sprechkompetenz: sich (in Partnerarbeit) über Bildimpulse austauschen; 2. Lese- und Schreibkompetenz: abiturrelevante Aufgaben und Textsorten üben
Thematische Bereiche:Die Materialien können in eine Unterrichtseinheit zum Themenbereich „España, país de inmigración” integriert werden.
Material:Einstiegsimpulse, Statistik, zwei Klausurvorschläge: Spanisch neu einsetzend 180–240 Min. und Spanisch fortgeführt 225–270 Min.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.