Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoffdioxid - Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit?!

Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoffdioxid

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Verringerung der Treibhausgasemissionen ist eine zentrale Aufgabe des 21. Jahrhunderts. Die Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoffdioxid können hierbei einen wichtigen Beitrag leisten und gewinnen auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Mit diesem Material erhält Ihre Klasse einen Einblick in die Welt der Funktionsmaterialien. Hierfür wird zunächst auf die Modifikationen des Kohlenstoffs eingegangen und später werden verschiedene Nanomaterialien beleuchtet, die für viele verschiedene Zwecke eingesetzt werden können. Dabei wird im Detail auf die neuartigen kovalenten organischen Netzwerke eingegangen, die sich für die Speicherung von Kohlenstoffdioxid eignen. Zur Recherche und Bearbeitung der Aufgaben wird das Internet genutzt und dadurch die Medienkompetenz geschult.
Leseprobe ansehen
# kohlenstoffmodifikationen
# nanomaterialien
# organische chemie
# co2-emissionen
# co2-speicherung
# organische verbindungen
# polymere
# nachhaltigkeit
# aktuelle forschung

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12/13
Dauer:8 Unterrichtsstunden (4 Doppelstunden)
Kompetenzen:1. Fachkompetenz, 2. Erkenntnisgewinnungs­kompetenz, 3. Beurteilungs- und Bewertungskompetenz, 4. Medienkompetenz
Methoden:Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit, Gruppenpuzzle, Think-Pair-Share, methodische Diskussion
Inhalt:Kohlenstoffmodifikationen, Nanomaterialien, CO2-Emissionen, CO2-Speicherung, organische Chemie, organische Verbindungen, Polymere, Nachhaltigkeit, aktuelle Forschung

Inhaltsangabe

Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoffdioxid – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit?!

M 1Die Modifikationen des Kohlenstoffs
M 2Nanomaterialien
M 3Funktionsmaterialien: Kovalente organische Netzwerke
M 4Speicherung von Kohlenstoffdioxid mithilfe kovalenter organischer Netzwerke
M 5Lernerfolgskontrolle

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.