Gymnasium | Mittlere Schulformen
Geschichte
9. | 10. Klasse
5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Was ist Widerstand? Kann man lediglich das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 oder die aufsehenerregenden Aktionen der Weißen Rose dazu zählen? In einem totalitären System wie der nationalsozialistischen Diktatur musste es zwangsläufig zu ganz verschiedenen Arten von Unangepasstheit kommen: Ihre Schülerinnen und Schüler lernen in diesem Stationenlernen Deserteure, Edelweißpiraten, die Herbert-Baum-Gruppe, Swing-Jugendliche und den Protest der Frauen in der Rosenstraße kennen. Dabei entwickeln sie einen differenzierten Begriff von ?Widerstand?.
# deserteure
# edelweißpiraten
# herbert-
baum-gruppe
# swing-jugend
# rosenstraße