Acetate - Salze für den Alltagsgebrauch

Acetate

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Unterrichtseinheit zeichnet sich besonders durch Ihren großen Alltagsbezug und einfache Experimente (fast) ohne Gefahrenstoffe aus. Die Acetate, die Salze der Essigsäure, sind im Alltag kaum weniger präsent als die Essigsäure selbst. Natriumacetat und Calciumacetat werden auch für einfach handhabbare mobile Energieträger wie Taschenwärmer und Brennpaste, die Sie mit Ihren Schülern in einem Versuch selbst herstellen, eingesetzt. Mit Gefährdungsbeurteilungen!
Leseprobe ansehen
# protolysegleichgewichte
# puffersysteme
# reaktionsenthalpie
# färbeverfahren
# kristallwasser
# schmelzvorgang
# titration
# tonerde
# kristallisationswärme

Kompetenzen

Niveau:Sek. II
Dauer:6 Unterrichtsstunden (Doppelstunden)
Kompetenzen:Die Lernenden können …
  • naturwissenschaftliche Definitionen, Regeln, Gesetzmäßigkeiten und Theorien erarbeiten und anwenden und damit Eigenschaften und Reaktionsverhalten von Stoffen mit deren Strukturen in Beziehung setzen und Reaktionsgleichungen formulieren.
  • fachliche Kenntnisse konzeptbezogen darstellen, strukturieren und vernetzen und da-mit detailliertes Fachwissen in größere Zusammenhänge einordnen.
  • chemische Experimente und Untersuchungen durchführen, auswerten und die Ergebnisse darstellen und interpretieren.
  • fachlich kommunizieren und argumentieren und damit Skizzen und Versuchsbeschrei-bungen in konkrete Handlungen umsetzen sowie Versuchsergebnisse für die Verifizierung von Sachverhalten nutzen.
  • fachbezogen Sachverhalte in naturwissenschaftlichen Zusammenhängen sachgerecht beurteilen und bewerten, auch indem sie den Einsatz und die Wirkung von Stoffen an-hand ihrer Eigenschaften in der alltäglichen Anwendung reflektieren.
Der Beitrag enthält Materialien für:
  • Projektunterricht
  • Abiturvorbereitung
  • Übungsaufgaben
  • Lehrerversuche
  • Schülerversuche
  • differenzierte Lernangebote

Inhaltsangabe

 V = Vorbereitungszeit SV = Schülerversuch Ab = Arbeitsblatt/Informationsblatt

 D = Durchführungszeit LV = Lehrerversuch

Minimalplan

Ihnen steht nur wenig Zeit zur Verfügung? Dann lässt sich die Unterrichtseinheit aufzwei Doppelstundenkürzen. Die Planung sieht dann wie folgt aus:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.