Achats en ligne - Modernes Konsumverhalten bewerten

Achats en ligne

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

1 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Onlineshopping ist ein Trend mit steigender Tendenz. Produkte wie Kleidung, Bücher, Elektronartikel, Medikamente und Drogerieartikel gehören zu den beliebtesten Waren im E-Commerce. Flexibel einsetzbare Bildimpulse, aktuelle Texte und ein Kurzvideo regen in dieser Unterrichtseinheit zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Onlinekauf und (bewusstem) Konsumverhalten an. Gezielte Übungen und Erwartungshorizonte erleichtern die Klausur- und Abiturvorbereitung.
Leseprobe ansehen
# onlineshopping
# konsum
# kritik
# karikatur
# achats en ligne

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:11/12 (G8), 12/13 (G9)
Dauer:ca.1–7 Stunden (Klausur: 4–5 Stunden)
Kompetenzen:1. Sprechkompetenz: sich (in Partnerarbeit) über Bildimpulse austauschen; 2. Hörsehverstehen: einem Kurzvideo zentrale Informationen entnehmen; 3. Lese- und Schreibkompetenz: Mediation und Textanalyse
Thematische Bereiche:la société d’aujourd‘hui, les jeunes, les médias
Material:Einstiegsimpulse, Kurzvideo, Klausurvorschläge

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.