Achtsamkeit als selbstwirksame Ressource im Schulalltag - Der Weg zu mehr Bewusstheit und Zufriedenheit

Achtsamkeit als selbstwirksame Ressource im Schulalltag

Berufliche Schulen | Förder-/Sonderschule | Grundschule | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Schulalltag

1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse | Aufbaustufe | Grundstufe

Beschreibung

Dieser Beitrag lädt Sie ein, Achtsamkeit als kraftvolle Ressource im Schulalltag zu entdecken. Mit einfachen Übungen können Sie Ihre Selbstwahrnehmung stärken, bewusster agieren und Ihre berufliche Motivation lebendig halten. Achtsamkeit fördert nicht nur Ihre Gesundheit, sondern verbessert auch Ihre Präsenz im Klassenzimmer – für mehr Klarheit, Authentizität und Wirksamkeit im pädagogischen Handeln.
Leseprobe ansehen
# achtsamkeit
# motivation
# gesundheit
# selbstfürsorge
# schulalltag

Kompetenzen

Zielgruppe:Lehrkräfte, Pädagogische Fachkräfte, Schulsozialarbeitende
Schlüsselbegriffe:Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Motivation, Gesundheit, Lehrkraftrolle
Einsatzfeld:Im Schulalltag, im Unterricht, in der Kommunikation, in der Selbstreflexion
Materialien:Übungen für den Unterricht

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.