Achtsamkeit schulen - Übungen für innere Ruhe und positive Gedanken

Achtsamkeit schulen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Religion

5. | 6. Klasse

9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Kinder und Jugendliche heute stehen unter nicht unerheblichem Druck. Sie erleben vielfältige Stresssituationen, in der Schule oder im privaten Umfeld. Nicht wenige verspüren Ängste und Unsicherheiten angesichts der Krisen und Herausforderungen unserer Zeit. Diese Reihe stellt achtsame Praktiken vor, die helfen, innere Ruhe wiederzufinden. Sie schult die Atemwahrnehmung und gibt Hilfestellung, Stresssituationen zu meistern. Die Lernenden reflektieren ihre Gefühle und lernen, Gelassenheit wiederzuerlangen. Deutlich wird, dass Achtsamkeit auch eine spirituelle Dimension hat, die mehr meint als Wohlbefinden.
Leseprobe ansehen
# achtsamkeit
# meditation
# kommunikation
# ganzheitlichkeit
# innere ruhe finden
# entspannung im alltag
# trost finden
# glück haben, glücklich sein
# fantasiereise
# gute nachrichten sammeln

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:11 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Sich und die eigene Umwelt bewusst wahrnehmen; eigene Gefühle und Bedürfnisse reflektieren und artikulieren; andere achtsam wahrnehmen; respektvoll miteinander umgehen
Thematische Bereiche:Achtsamkeit, Meditation, Kommunikation, Ganzheitlichkeit
Medien:Bilder, Fotos, Texte, YouTube-Videos

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Was ist mit Achtsamkeit gemeint? – Ein Tagebuch anlegen
M 1Achtsamkeit erfahren – Ruhe und Entspannung finden
M 2Ich übe mich in Achtsamkeit – Mein Achtsamkeitsbuch
Inhalt:Im Fokus steht der Begriff „Achtsamkeit“. Die Lernenden fertigen ein Buch an, in dem sie Erfahrungen und Erkenntnisse festhalten.
Benötigt:DIN-A3-Bogen, Schere, bunte Stifte, Bastelanleitung zu M 2

3. Stunde

Thema:Worte des Trostes – Quellen der Kraft in schlechten Zeiten
M 3Trost- und Mutmach-Sprüche – Helfer im Alltag
Inhalt:Die Jugendlichen lernen Sprache als Kraftspender, als Quelle des Trostes kennen. Sie wählen aus tröstlichen Bibelstellen und Zitaten ihren Trost- oder Mutmachspruch aus und gestalten diesen.
Benötigt:PC/Laptop, Internet, ggf. Tablets oder Smartphones, Buntstifte

4. Stunde

Thema:Mit allen meinen Sinnen – Achtsamkeit im Alltag erleben
M 4Achtsamkeitsbingo – Bewusst achtsam handeln
Inhalt:Ein Achtsamkeits-Bingo lädt zu Achtsamkeitsübungen ein. Die Lernenden reflektieren ihre Erfahrungen.
Benötigt:Bingo-Bogen M 4, Farbstifte

5. Stunde

Thema:Traumreisen – Wandern in Gedanken
M 5Innere Ruhe finden – Eine Reise in Gedanken
Inhalt:Im Rahmen einer Fantasiereise nehmen die Lernenden Ruhe und Unruhe bewusst wahr. Sie erleben Entspannung und Wohlbefinden und reflektieren ihre Erfahrungen. Abschließend entwickeln und gestalten sie Ideen für innere Zufluchtsorte.
Benötigt:Text M 5, ggf. Internet, Bluetooth-Lautsprecher

6./7. Stunde

Thema:Gute Nachrichten – Lichtblicke im Alltag finden
M 6Achtsamkeit im Alltag – Meine Woche voller guter Nachrichten
Inhalt:Die Lernenden reflektieren die Wirkung positiver und negativer Nachrichten auf das eigene Wohlbefinden. Sie richten ihren Fokus eine Woche lang bewusst auf gute Nachrichten und notieren diese.
Benötigt:Zeitung, Internet, Tablet oder Smartphone

8./9. Stunde

Thema:Was ist Glück? – Glück für mich und andere
M 7Was ist Glück? – Glück haben und Glück empfinden
M 8Was ist Glück? – Einander Glück schenken
M 9Glück verschenken – Glückssteine herstellen und auslegen
Inhalt:Die Lernenden unterscheiden die Bedeutung von „Glück haben“ und „Glück empfinden“. Anschließend reflektieren sie, wie sie andere im Alltag glücklich machen können. Sie fertigen Glücksstein an und legen diese in der Natur aus.
Benötigt:Kieselsteine, Buntstifte, Acrylfarben, Klarlack, Smartphone, Kamera

10./11. Stunde

Thema:Freude im Herzen – Lieder als Ausdruck von Dankbarkeit
M 10Ein fröhliches Herz ist des Menschen Leben – „Happy Songs“
M 11„Laudato si“ – Lobet den Herrn und seine Schöpfung
Inhalt:Das Lied „Laudato si“ ruft zu Dankbarkeit über die Schöpfung und Freude am Leben auf. Die Lernenden erfahren Musik als Quelle der Freude. Sie verfassen eine eigene Strophe zu diesem Lied.
Benötigt:Bluetooth-Verstärker, Lied zum Abspielen, Smartphone, ggf. Gitarre, Noten

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.