Acompáñame a mi habitación - Das eigene Zimmer in einem Handyfilm vorstellen

Acompáñame a mi habitación

Gymnasium

Spanisch

1. | 2. Lernjahr

6 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur sprachliche, sondern auch mediale Kompetenzen entwickeln. Diese Unterrichtseinheit ermöglicht es den Lernenden, ihr eigenes Zimmer kreativ in Szene zu setzen und dabei ihre Sprech-, Präsentations- und Medienkompetenz zu stärken. Mithilfe von YouTube-Videos als inspirierendes Modell gestalten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Handyvideos und lernen, persönliche und kulturelle Aspekte ihres Lebensumfelds darzustellen.
Leseprobe ansehen
# habitación
# cuarto
# en casa
# muebles

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:7/8; 1./2. Lernjahr
Dauer:6–10 Unterrichtsstunden + Videoproduktion
Kompetenzen:1. Sprechen: das eigene Zimmer präsentieren; 2. Medienkompetenz: Kriterien für gelungene Handyfilme erarbeiten und einen Handyfilm erstellen
Thematische Bereiche:Zimmer, Einrichtung, Zuhause
Materialien:Redemittel, Feedbackbogen, Videolinks

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Repasar la gramática y el vocabulario temático
M 1¿Qué hay en tu habitación? / Möbel in einem Zimmer platzieren und fragen, wo diese stehen (PA)
M 2¿Dónde está...? – Las preposiciones en español / Ein Erklärvideo ansehen und den Gebrauch der Präpositionen wiederholen (EA)
M 3La habitación de mis sueños / Wortschatz zum Thema „Möbel“ wiederholen (EA)
Benötigt:
  • ggf. Scheren und Klebestifte
  • digitale Endgeräte und Internetzugang
  • Kopfhörer

3./4. Stunde

Thema:La preproducción del vídeo
M 4Mi objeto favorito – Preparar una presentación de un minuto / Das monologische Sprechen und die Präsentationskompetenz üben (EA, PA)
M 5Antes de ver un vídeo como ejemplo / Hypothesen zum Inhalt des Videos aufstellen (EA, PA, UG)
M 6Ver un vídeo como ejemplo – Hoja de apuntes / Ein Beispielvideo ansehen und analysieren (EA, PA)
Deberes:Termina las actividades en casa.
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang
  • Kopfhörer

5./6. Stunde

Thema:Criterios para elaborar un buen vídeo
M 7¿Qué es un buen vídeo? (I) – Consejos para la clase / Mithilfe eines carrusel escrito Kriterien für ein gelungenes Video erarbeiten (GA)
M 8¿Qué es un buen vídeo? (II) – Lista de consejos / Kriterien einordnen (EA, PA)
M 9Circular para los padres / Einverständniserklärung der Eltern
Benötigt:
  • pro Gruppe eine A3-Kopie des carrusel escrito
  • A3-Plakate und dicke Stifte

7.–9. Stunde

Thema:¿Qué quiero presentar y decir en mi vídeo?
M 10Más vocabulario para elaborar el vídeo / Den Wortschatz erweitern (EA)
M 11Escribir el guion / Ein Drehbuch schreiben (EA)
M 12Frases para el vídeo / Redemittel für das Video (EA)
M 13Recorrido por la habitación de tu profesora / Modelltext (EA)
M 14Rodando... ¡y acción! – Grabar el vídeo / Checkliste; die finale Aufgabe besprechen und Fragen klären (EA, UG)
Deberes:Graba un vídeo de tu habitación. Utiliza tu guion y las frases para el vídeo. También toma en cuenta los criterios para elaborar un buen vídeo.

10. Stunde

Thema:Hora de la función
M 15Plus, minus, interesante – Evaluación del vídeo / Feedback geben (GA)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte
  • Kopfhörer

Minimalplan

Bei Zeitmangel kann die

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.