Adventskalender zur Säure-Base-Chemie - 24 Rätselfragen zur Abiturvorbereitung

Adventskalender zur Säure-Base-Chemie

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mithilfe dieses Adventskalenders überprüfen Ihre Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise ihr Fachwissen zur Säure-Base-Chemie. In 24 Rätselfragen rund um Brønsted-Säuren und -Basen, Ampholyte und pH-Werte wiederholen die Lernenden Türchen für Türchen die wichtigsten Begriffe und Formeln zur Vorbereitung auf ihr Abitur. Alternativ können die Rätsel von Ihren Schülerinnen und Schüler auch innerhalb einer Doppelstunde selbstständig in einem Quiz bearbeitet werden.
Leseprobe ansehen
# brønsted-säure
# brønsted-base
# ampholyt
# ph-wert
# sauer
# neutral
# alkalisch
# indikator
# äquivalenzpunkt
# neutralpunkt

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek. II
Dauer:2 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 1)
Kompetenzen:1. Säuredefinition nach Brønsted anwenden, 2. Säuren und Basen nach Beschreibung identifizieren, 3. pH-Werte interpretieren, 4. Titrationen auswerten.
Thematische Bereiche:Brønsted-Säure, Brønsted-Base, Ampholyt, pH-Wert, sauer, neutral, alkalisch, Indikator, Äquivalenzpunkt, Neutralpunkt, Titrationskurve, starke Säure, schwache Säure

Inhaltsangabe

1. Stunde

2. Stunde

3. Stunde

4. Stunde

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.