Aggregatzustände selbstständig mit dem Teilchenmodell erarbeiten

Aggregatzustände selbstständig mit dem Teilchenmodell erarbeiten

Mittlere Schulformen

Chemie

7. | 8. | 9. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Eis, Wasserdampf, Wasser. Das ist Wasser in 3 verschiedenen Aggregatzuständen. Doch wie heißen die Aggregatzustände und was hat das Teilchenmodell damit zu tun? In dieser Unterrichtseinheit wird das Thema Teilchenmodell von Ihren Schülerinnen und Schülern mithilfe von Schülerversuchen hauptsächlich selbstständig erarbeitet. Durch verschiedene Beispiele aus dem Alltag sowie vielen digitalen Übungen wird das neue Wissen gefestigt und auf das Thema Aggregatzustand angewendet. Beide Themen werden schlüssig eingeführt, sodass es zu keinen Fehlvorstellungen seitens der Lernenden kommen kann.
Leseprobe ansehen
# teilchenmodell
# aggregatzustand
# fest
# flüssig
# gasförmig
# teilchen
# stoffe
# teilchenbewegung

Kompetenzen

Klassenstufe:7–9 (Anfangsunterricht)
Dauer:3–4 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 2)
Kompetenzen:1. Erkenntnisgewinnungskompetenz; 2. Fachkompetenz; 3. Sachkompetenz
Thematische Bereiche:Teilchenmodell, Aggregatzustand, fest, flüssig, gasförmig, Teilchen, Stoffe, Teilchenbewegung

Inhaltsangabe

Weiterführende Internetseiten

  • https://www.youtube.com/watch?v=XFjxXvv1CNoThe simply chemics: Aggregatzustandsbeschreibung und Übergänge werden erklärt.
  • https://www.youtube.com/watch?v=xOLMMm98H64The simply chemics: Teilchenmodell und Aggregatzustand mit Animationen (etwas komplizierter).
  • https://www.youtube.com/watch?v=PTQicV7sg7QTeilchenmodell und Aggregatzustand mit Animationen (einfach).
  • https://learningapps.org/display?v=p726voqca24Link für die Lehrkraft zur LearningApp „Aggregatzustände auf Stoff- und Teilchenebene“ (M 2a) zur Bearbeitung und Anpassung.
  • https://learningapps.org/display?v=p660h5qik23Link für die Lehrkraft zur LearningApp „Aggregatzustände im Teilchenmodell“ (M 6) zur Bearbeitung und Anpassung.
  • https://learningapps.org/display?v=p85pc5pjj23 bzw. https://learningapps.org/display?v=ph5noe19n24Links für die Lehrkraft zur LearningApp „Lückentext Aggregatzustand“ (M 6) zur Bearbeitung und Anpassung.
  • https://learningapps.org/display?v=pqmp2dd3323Link für die Lehrkraft zur LearningApp „Kreuzworträtsel Aggregatzustände“ (M 8) zur Bearbeitung und Anpassung.
  • https://learningapps.org/display?v=pzvc3xwv524Link für die Lehrkraft zur LearningApp „Wer wird Teilchenmodell-Profi?“ (M 9) zur Bearbeitung und Anpassung.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.