Aktiv und Passiv situationsangemessen verwenden - Tat und Täter ermitteln

Aktiv und Passiv situationsangemessen verwenden

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

7. | 8. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Darstellung eines Sachverhalts kann durch den Gebrauch des Passivs oder Aktivs sehr unterschiedliche Reaktionen auslösen: Steht die Tat im Vordergrund oder der Täter? Welche Darstellungsweise ist angemessen, wenn man über einen Vorgang berichtet, die Urheber aber nicht bekannt sind? Schülerinnen und Schüler erarbeiten in diesem Unterrichtsvorhaben die Wirkung von Passivformulierungen und ihre Funk-tion. Sie lernen das Passiv richtig zu bilden und es situationsangemessen zu verste-hen und zu verwenden.
Leseprobe ansehen
# aktiv
# passiv
# genus verbi
# grammatik
# subjekt
# objekt

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.