Rechnen wie die Römer - Alcuins mathematische Probleme

Rechnen wie die Römer

Gymnasium

Latein

3. | 4. | 5. Lernjahr

1 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Dass Mathematik den Verstand schärft, wusste bereits der mittelalterliche Gelehrte Alcuin und verfasste deswegen Aufgaben zum Knobeln für die Elite des Frankenreiches. Noch heute macht es Freude, Konjunktive, Partizipien und das Gerundium anhand von Alcuins Aufgaben zu wiederholen und dabei auszuprobieren, wie sich Karl der Große die Schulung junger Menschen vorgestellt hat. Die Auswahl der Aufgaben ermöglicht eine Zuordnung zum Lernstand nach drei, vier und fünf Unterrichtsjahren. Einige Knobeleien haben sich bis in die Gegenwart erhalten und reizen noch heute, einen möglichst effizienten Weg zu finden, um etwa Kohl, Ziegen und Wölfe ohne Verluste über einen Fluss zu setzen.
Leseprobe ansehen
# mathematik
# knobelaufgaben
# grammatik
# differenzierung
# übergangsphase

Kompetenzen

Klassenstufe:8.–10. Klasse, 3.–5. Lernjahr, Latein als 1. oder 2. FS
Dauer:1–8 Unterrichtsstunden
Bereich:Mathematik, Karolingische Renaissance
Kompetenzen:Sprachkompetenz: Analyse sprachlich-stilistischer Textgestaltung von Alcuins MathematikaufgabenTextkompetenz: Erschließen und Übersetzen von satzwertigen Konstruktionen bei Alcuin, Unterscheidung zwischen abhängigen und Prädikatsinfinitiven, Benennen der Form und Funktion von KonjunktivenMethodenkompetenz: Satz- und Texterschließung, Übersetzung, Interpretation, Präsentation und Visualisierung: Deutung der Mathematikaufgaben

Inhaltsangabe

1.–3. Stunde:Dicat, qui velit – Wiederholung von Indikativ und Konjunktiv
M 1 (Tx)Kompetenzcheck zu den Verbformen
M 2 (Tx)Zahlen und Zählen bei den Römern
M 3 (Tx)Steckbrief Alcuin
M 4 (Ab)Rechnen wie die Römer – Laufzettel
M 3 (Tx)Rechnen wie die Römer – Aufgabenauswahl I
4./5. Stunde:Addito anno C apparent – Wiederholung der Partizipialkonstruktionen
M 3 (Tx)Rechnen wie die Römer - Aufgabenauswahl II
6./7. Stunde:Sic faciendo facta erit remigratio salubris – Wiederholung der satzwertigen Konstruktionen
M 4 (Tx)Rechnen wie die Römer - Aufgabenauswahl III

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.