Alexander der Große - Strahlender Held oder gnadenloser Eroberer?

Alexander der Große

Mittlere Schulformen

Geschichte

6. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Möchten Sie Alexander der Große im Unterricht mit Ihrer Klasse 6 behandeln? Mit diesem Unterrichtsmaterial gelingt Ihnen der perfekte Einstieg in das Thema. Dabei können Ihre Schüler:innen auch lernen, Informationen über eine historische Person zusammenzustellen und diese im geschichtlichen Kontext zu beurteilen. Das Material gliedert sich in mehrere Teile, die Sie gut als einzelne Unterrichtsstunden gestalten können. Der erste Abschnitt befasst sich mit der Erarbeitung einer Biographie von Alexander dem Großen mithilfe eines Lückentexts und eines Bildpuzzles. Im zweiten Abschnitt können Sie die Feldzüge im Detail besprechen. Dazu bietet das Material auch eine Landkarte zur graphischen Veranschaulichung. Im dritten Teil lernen die Schüler:innen Alexander den Großen als Heldenfigur einzuordnen. Das Material wird dabei durch zeitgenössische Heldengeschichten ergänzt und Sie können mit Ihrer Klasse die Frage diskutieren, ob Alexander der Große ein rücksichtsloser Zerstörer war. Zum Schluss wird das Erbe Alexanders und die Gründung der antiken Stadt Alexandria thematisiert. Das Material wird mit einem kurzen Quiz abgeschlossen. Dieses können Sie als praktisches Arbeitsblatt in Ihrer Klasse verteilen, um den Wissensstand Ihrer Schüler:innen über Alexander den Großen zu überprüfen.
Leseprobe ansehen
# feldherr
# alexandria
# götterwelt
# gordischer knoten
# eroberungsfeldzug

Kompetenzen

Klasse:6
Dauer:7 Stunden
Kompetenzen:
  • wesentliche Informationen über eine historische Person zusammenstellen können
  • den Aufbau einer antiken Stadt beschreiben können
  • eine historische Persönlichkeit beurteilen können
Aus dem Inhalt
  • Wer war Alexander der Große?
  • Wie wird Alexander in Wort und Bild dargestellt?
  • Wie rechtfertigte Alexander seinen Perserfeldzug?
  • Wie war Alexandria aufgebaut?

Inhaltsangabe

Stunden 1/2Wer war Alexander III. von Makedonien?
M 1 (Ab)Was für eine Person ist hier abgebildet?
M 2 (Ab)Wer war Alexander III. von Makedonien?
Stunden 3/4Von Europa nach Zentralasien – Feldzug und Reich Alexanders
M 3 (Tx)Der Perserkrieg – eine bloße Rache?
M 4 (Ka)Welche Länder eroberte Alexander der Große?
Stunden 5/6Strahlender Held oder skrupelloser Zerstörer?
M 5 (Tx)Welche Heldgeschichten erzählte man sich von Alexander?
M 6 (Tx)War Alexander ein großer Held oder ein rücksichtsloser Zerstörer?
Stunde 7Alexanders Erbe
M 7 (Ab)Alexanders Erbe – die Stadt Alexandria
Lernerfolgskontrolle
M 8 (Ab)Teste dein Wissen! – Wer war Alexander der Große?

Abkürzungen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.