Gymnasium | Mittlere Schulformen
Informatik & Medienbildung
5. | 6. | 7. | 8. Klasse
3 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Was sind Algorithmen? Was sind ihre Grundlagen? Wie werden sie vermittelt? Anhand von lebensweltnahen Beispielen lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen zum
Thema Algorithmen als präzise formulierte Handlungsvorschriften kennen. Sie erstellen selbst Handlungsvorschriften zu Alltagsbeispielen und gehen ihre ersten Schritte beim Formulieren von
Abläufen mittels Pseudocode.
# handlungsvorschriften
# algorithmen
# flussdiagramm
# struktogramm
# pseudocode
# objekt
# kriterium
# sequenz
# verzweigung
# schleife