Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
6. | 7. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In dieser Unterrichtseinheit werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Bedeutung und Herkunft verschiedener Redewendungen auseinander und reflektieren dabei über den gemeinsamen und ihren individuellen Wortschatz. So erschließen sie sich kulturgeschichtliche Zusammenhänge und erfahren, dass unsere Sprache heute noch von längst vergangenen Zeiten geprägt ist.
# redewendungen
# redensarten
# sprichwörter
# metaphern
# sprachgebrauch
# kulturgeschichte
# mittelalter
# medizin
# militär
# phrasen