Alles aus Plastik!? - Ein Stationenlernen zu Kunststoffen

Alles aus Plastik!?

Mittlere Schulformen

Chemie

9. | 10. Klasse

3 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ob Fahrradhelm, Joghurtbecher oder Isoliermaterial – täglich kommen wir mit einer Vielzahl an Kunststoffen in Kontakt. In dieser Einheit lernen Ihre Schüler in vielen kleinen Versuchen die chemischen und physikalischen Eigenschaften der verschiedenen Kunststoffe kennen und unterscheiden.
Leseprobe ansehen
# kunststoff
# plastik
# stoffeigenschaften
# duroplasten
# elastomere
# schmelzbereich
# löseverhalten
# brennbarkeit
# dichte

Kompetenzen

Klassen:9/10
Dauer:5 Stunden (Minimalplan: 3)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • unterscheiden verschiedene Arten von Kunststoffen.
  • nennen mindestens einen Verwendungszweck für die gängigsten Kunststoffe.
  • erläutern den Aufbau und die Eigenschaften von Thermoplasten, Duroplasten und Elastomeren.
Versuche:
  • Wir untersuchen unseren Kunststoff auf verschiedene Eigenschaften (SV):
    • Schmelzbereich
    • Brennbarkeit
    • Schwelprobe
    • Löseverhalten
    • Dichte
    • Bruchverhalten
Übungsmaterial:
  • Jetzt weiß ich’s! – Kunststoffe (2 Niveaus)

Inhaltsangabe

V = VorbereitungFO = FolieAB = Arbeitsblatt
D = DurchführungSV = SchülerversuchLEK = Lernerfolgskontrolle
= Zusatzmaterial auf CD
M 1 (FO)Um welches Thema geht es?
M 2 (AB)Wer besorgt welchen Kunststoff? – Das Los entscheidet!
(AB)Welchen Kunststoff untersuche ich? – Das Los entscheidet! (ausgefüllt)

Minimalplan

Ihnen steht wenig Zeit zur Verfügung? Dann lässt sich die Unterrichtseinheit auf

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.