Alles clear? - Die Grundschläge im Badminton kennenlernen

Alles clear?

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler erhalten mit den Schlägen Drive, Clear und Smash eine „Grundausstattung“ für das Badmintonspiel. Die methodische Vorgehensweise lässt den Jugendlichen genügend Raum zum eigenständigen Ausprobieren und Üben.
Leseprobe ansehen
# ballspiele
# rückschlagspiele
# badminton

Kompetenzen

Klassenstufe/Niveau:5–10, Fortgeschrittene
Dauer:7–8 Doppelstunden
Kompetenzen:Grundfertigkeiten, Spiel- und Handlungskompetenz im Badminton
Voraussetzungen:Unterhandschläge (Vor-/Rückhand), Aufschlag
Thematische Bereiche:Grundschläge im Badminton (Unterhandschläge, Drive, Drop, Smash, Clear)
Medien:Übungs- und Stationskarten
Zusatzmaterial:farbiges Poster DIN A2

Inhaltsangabe

Doppelstunde 1

Thema:Einstieg in Rückschlagspiele
Aufwärmen:Federball-Jägerball
Hauptteil
M 1Übungen zu Rückschlagspielen / Durchführen der Übungen in Partnerarbeit
Ausklang:Zeigen von Spielvarianten
Benötigt:Flipchart, Laptop, Beamer, Video von YouTube, 1 Badmintonschläger pro Schüler, 1 Badmintonball pro Paar, weiteres Material siehe M 1

Doppelstunde 2

Thema:Einführung von Unterhandschlägen
Aufwärmen:Ball- und Schlägergewöhnung
Hauptteil
M 2Aufgaben-Kärtchen / Durchführen der entsprechenden Übungen
M 3Unterhandschläge am Netz / Durchführen der Übungen zu zweit bzw. zu viert
Ausklang:Badminton-Rundlauf
Benötigt:1 Badmintonschläger pro Schüler, 1 Badmintonball pro Paar, Badmintonfelder und -netze bzw. Zauberschnur

Doppelstunde 3

Thema:Angriff ist die beste Verteidigung – der Drive
Aufwärmen:Badminton-Biathlon
Hauptteil
M 4Übungen zum Drive / Durchführen der Übungen
Ausklang:Dreier-Turnier auf einem Badminton-Halbfeld
Benötigt:s.o.

Doppelstunde 4

Thema:Hoch und weit – der Überkopf-Clear
Aufwärmen:Tic-Tac-Toe
Hauptteil
M 5Übungen zum Überkopf-Clear / Durchführen der Übungen
Ausklang:Badminton-Paar-Roulette
Benötigt:s.o., Reifen, Hütchen, Leibchen

Doppelstunde 5

Thema:Jetzt knallt’s! – Der Smash
Aufwärmen:Badminton-Biathlon-Teamstaffel
Hauptteil
M 6Übungen zum Smash / Durchführen der Übungen
Ausklang:Badminton-Paar-Roulette
Benötigt:siehe DS 2, Zeitungen, große Kästen

Doppelstunde 6

Thema:Angriff einmal anders – der Drop
Aufwärmen
M 7Partnergeschicklichkeit / Aufwärmübungen zu zweit
Hauptteil
M 8Übungen zum Drop / Durchführen der Übungen
Ausklang:Badminton-Rundlauf
Benötigt:siehe DS 2, Hütchen, Turnmatten

Doppelstunde 7

Thema:Das Ziel-Spiel gegeneinander – Badminton-Turnier
Aufwärmen:Kastenspiel
Hauptteil
M 9Wertungsblatt „Special Seven“ / Durchführen der Übungen und Auswertung der Gesamtpunktzahl
Ausklang:Schleifchen-Turnier
Benötigt:siehe DS 2, Schleifen, große Kästen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.