Alles flexibel, oder was? - Arbeitszeitformen unter der Lupe

Alles flexibel, oder was?

Mittlere Schulformen

Arbeitslehre

7. | 8. | 9. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Jugendliche kennen oft verschiedene Arbeitszeitformen bereits, können diese aber nicht benennen. Um die Vorerfahrungen der Schülerinnen und Schüler zu aktivieren, setzen sie sich zunächst mit einem Fallbeispiel auseinander. Dieser Beitrag enthält weitere Fallbeispiele, anhand derer die Lernenden die Arbeitszeitformen trennschärfer unterscheiden können. Durch eine Expertenbefragung finden die Lernenden heraus, welche Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeitszeit derzeit in der Praxis angewandt werden.
Leseprobe ansehen
# arbeitszeitformen
# fallmethode
# befragung
# flexibel arbeitszeiten
# telearbeit
# teilzeitarbeit
# vollzeitbeschäftigung
# geringfügige beschäftigung
# leiharbeit
# zeitarbeit

Kompetenzen

Arbeitswelt und Beruf:Legitimation für Arbeitszeitformen, verschiedene Arbeitszeitformen anhand der Fallmethode unterscheiden, Vor- und Nachteile der Arbeitszeitformen abwägen, Befragung zu den Arbeitszeitformen durchführen und auswerten, Schaubilderstellung und -auswertung, Folgen und Problematik flexibler Arbeitszeitformen anhand eines Rollenspiels erkennen

Inhaltsangabe

M 1Flexibilisierung der Arbeitszeit!? – Arbeitszeitformen
M 2Welche Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung hat Frau Müller?
M 3Welche verschiedenen Arbeitszeitformen gibt es?
M 4Wir wägen Vor- und Nachteile der Arbeitsformen ab
M 5Welche Arbeitszeitform ist für Frau Müller die beste?
M 6Wie verbreitet sind flexible Arbeitszeiten? – Wir führen eine Umfrage durch
M 7Wie verbreitet sind flexible Arbeitszeiten? – Wir erstellen ein Schaubild
M 8Wie sehr belastet die flexible Arbeitszeitgestaltung Herrn Müller?

Für diese Einheit benötigen Sie:

M 2: Dokumentenkamera, Wortkarten

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.