Gymnasium
Erdkunde / Geographie
7. | 8. Klasse
5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Endlose Steinfelder, riesige Sanddünen, Vegetationsarmut und seltene Oasen als „grüne Inseln“ inmitten einer lebensfeindlichen Umgebung prägen die Wüsten der Erde. Ihre Schülerinnen und Schüler begeben sich auf eine spannende Expedition rund um die Erde: Welche Wüstentypen gibt
es? Was kennzeichnet das Wüstenklima? Wo sind die verschiedenen Wüstenarten verbreitet? Und wie sind die für Wüsten charakteristischen Landschaftsformen entstanden?
# wüstentypen
# landschaftsformen
# klima
# erosion
# anpassungsstrategien
# ressourcenverbrauch
# wüste
# oasen
# geodynamische prozesse
# vegetation