Mittlere Schulformen
Erdkunde / Geographie
6. | 7. Klasse
6 - 8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Ungefähr 120 Mio. übernachtende Feriengäste besuchen jährlich die Alpen. Allein ca. 50 Mio. tummeln sich jedes Jahr auf den Skipisten. Um die 10 Mio. Lastwagen durchqueren jährlich die Alpen – Tendenz steigend. Die Alpen sind ein beliebtes Touristenziel und ebenso ein wichtiger Transitraum. Doch wie nutzt der Mensch den Alpenraum traditionell und abseits des Tourismus? Wie leben die Menschen in den Alpendörfern? Welche Naturereignisse sind prägend für die Alpen? Ihre Schülerinnen und Schüler durchlaufen Stationen zu verschiedenen Alpenregionen und lernen die Alpen als bedeutenden Natur-, Lebens- und vor allem als Wirtschaftsraum Europas kennen.
# tourismus
# gletscher
# lawinen
# klima
# vegetation