„Always have a trump up your sleeve!“ - Mit kreativen Aktivitäten die Lernenden engagieren und die Lehrkräfte entlasten

„Always have a trump up your sleeve!“

Gymnasium

Englisch

1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. Lernjahr

1 - 2 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Quiz|Spiel

Beschreibung

Sie haben den Unterricht sorgfältig geplant und doch stellt sich mitten in der Stunde das Gefühl ein, es klappt nicht so wie gedacht. Sie fühlen sich merkwürdig distanziert vom Unterrichtsgeschehen. Auch die Klasse wirkt unbeteiligt und lethargisch. Guter Unterricht ist einfach nicht mehr möglich. Für diese Situationen bietet Ihnen dieser Beitrag Aktivitäten an, die 10 oder sogar ganze 45 Minuten tragen können und die Lernenden motivieren und engagieren.
Leseprobe ansehen
# kreative aktivitäten
# creative activities
# warm-ups
# breaks
# fillers
# quiz
# spiel
# kompetenzförderung

Kompetenzen

Klassenstufe:5–12 (G8) bzw. 5–13 (G9)
Dauer:10–45 Minuten je nach Klassenstufe und Materialauswahl
Kompetenzen:Die Schüler festigen ihre Kompetenzen in den vier Fertigkeitsbereichen Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen und Schreiben.
Thematische Bereiche:The climate crisis, challenging situations, my home etc. (flexible)
Material:Bilder, Textauszüge

Inhaltsangabe

Activity 1

M 1The Category Game / Vocabulary: to use lateral thinking and develop vocabulary
Einsatzort:Diese Aktivität kann als warm-up, break, filler und zur kreativen Übung von Wortschatz eingesetzt werden.

Activity 2

M 2The Dictionary Game / Vocabulary: to practice spelling and develop vocabulary
Einsatzort:Diese Aktivität kann als warm-up, break, filler und zur kreativen Übung von Wortschatz eingesetzt werden.

Activity 3

M 3Guided Categorisation / Vocabulary: to personalise vocabulary development
Einsatzort:Diese Aktivität kann als break, filler und zur Festigung von Wortschatz durch Zuschreibung von persönlicher Bedeutung eingesetzt werden.

Activity 4

M 4Runtogethertext / Talking texts: to practice reading as intelligent guessing
Einsatzort:Diese Aktivität kann als warm-up, filler und v. a. als pre-task eingesetzt werden.

Activity 5

M 5Window Shopping / Talking texts: to develop communication skills
Einsatzort:Diese Aktivität kann als pre- und post-task und zur Vorbereitung einer Diskussion eingesetzt werden.

Activity 6

M 6The Whole and the Part / Writing: to practice creative writing
Einsatzort:Diese Aktivität kann als pre-task und als follow-up-Aufgabe eingesetzt werden.

Activity 7

M 7Composition Writing / Writing: to develop inferring reading
Einsatzort:Diese Aktivität kann als Vorbereitung für die Texterstellung eingesetzt werden.

Activity 8

M 8Unpacking a Short Text / Writing: to develop inferring reading
Einsatzort:Diese Aktivität kann v. a. als while-reading task eingesetzt werden.

Activity 9

M 9Three from Six / Grammar: to internalise grammar aspects by thinking about them
Einsatzort:Diese Aktivität kann als filler und zur Festigung bzw. Bewusstmachung von Grammatikaspekten eingesetzt werden.

Activity 10

M 10One Word Only (… if possible) / Grammar: to become mentally alert; to learn about English syntax
Einsatzort:Diese Aktivität kann als warm-up, break und filler sowie zur impliziten Festigung von Syntaxregeln eingesetzt werden.

Activity 11

M 11Creative Picture Dialogue / Visuals: to use a drawing or picture to develop creative thinking and writing
Einsatzort:Diese Aktivität kann als filler sowie als pre- und/oder post-task eingesetzt werden.

Activity 12

M 12Blurry Picture / Visuals: to help students to come up with an imaginative story
Einsatzort:Diese Aktivität kann als filler sowie als pre- und/oder post-task eingesetzt werden.

Activity 13

M 13Listening Squares / Auditory: to develop listening skills
Einsatzort:Diese Aktivität kann als pre-, while- und/oder post-task eingesetzt werden.

Activity 14

M 14TPR / Auditory: to understand instructions and act accordingly
Einsatzort:Diese Aktivität kann als warm-up, break und filler eingesetzt werden.

Activity 15

M 15Instant Drama 1 and 2 / Drama: to develop kinaesthetic intelligence
Einsatzort:Diese Aktivitäten lassen sich als warm-ups, breaks, fillers und pre-tasks einsetzen.

Activity 16

M 16Threatening / Drama: to develop kinaesthetic intelligence
Einsatzort:Diese Aktivität kann v. a. als break, filler sowie als pre-task eingesetzt werden.

Activity 17

M 17“John the Baptist waiting for a plane” / Story telling: to develop creative thinking through an enforced relationship
Einsatzort:Diese Aktivität kann v. a. als filler, pre-task bzw. eigenständige Stunde eingesetzt werden.

Activity 18

M 18Stories by Association / Story telling: to use random words to build a story
Einsatzort:Diese Aktivität lässt sich v. a. als filler bzw. eigenständige Stunde einsetzen.

Activity 19

M 19Friends and Foes / Miscellaneous: to energise and have fun
Einsatzort:Diese Aktivität kann als warm-up, break und filler eingesetzt werden.

Activity 20

M 20Ten of Everything / Miscellaneous: to collect many ideas and use them as a basis for further discussion
Einsatzort:Diese Aktivität lässt sich v. a. zur Vorbereitung einer Diskussion einsetzen.

Activities 21 and 22 / Overview

ZM 1Other Voices / Talking texts: to deepen learners’ understanding of the characters in a text
Einsatzort:Diese Aktivität lässt sich v. a. als post-task bzw. Diskussionsvorbereitung einsetzen.
ZM 2Who? What? Where? Why? And How? / Miscellaneous: to be prolific and use ideas for a discussion
Einsatzort:Diese Aktivität lässt sich v. a. zur Vorbereitung einer Diskussion einsetzen.
ZM 3Overview: Sections and activities / Übersichtstabelle zu den angebotenen Kategorien und zugehörigen Aktivitäten

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.