Berufliche Schulen
Religion
11. | 12. | 13. Klasse
3 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der Sonntag als freier Tag ist das jüdische Erbe des Sabbats: Gott dient als Vorbild und ermahnt dazu, dass jedes arbeitende Lebewesen einen freien Tag in der Woche haben soll. Der Sonntag hat aber auch eine wechselvolle Geschichte hinter sich: Seit dem 19. Jahrhundert gibt es immer wieder Bestrebungen, ihn sowie mehrere Feiertage als Arbeitstage zu etablieren. Die vorliegende Unterrichtseinheit ist für Berufliche Schule konzipiert und in den Themenkomplex „Begegnungen mit dem Christentum in Geschichte und Gegenwart“ eingebettet. In diesem Beitrag beschäftigen sich Ihre Schüler mit der Geschichte des Sonntags als Ruhetag und seiner gegenwärtigen gesetzlichen Regelung.
# sonntag
# sabbat
# ruhetag
# gesetz
# betriebsrat
# feiertag
# grundgesetz
# arbeitszeitgesetz