Aminosäuren und Proteine

Aminosäuren und Proteine

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Aminosäuren und Proteine gehören zu den wichtigsten Bestandteilen, mit denen wir Menschen zu tun haben. Wissenschaftler raten dazu, immer mehr Proteine zu sich zu nehmen. Was sind Proteine überhaupt? Und warum hängen Proteine und Aminosäuren miteinander zusammen? Diese Fragen werden innerhalb dieser Unterrichtseinheit erklärt und praxisorientiert beschrieben.
Leseprobe ansehen
# aminosäuren
# proteine
# chiralität
# denaturierung
# seitenketten
# molekülstruktur
# l-α-aminosäuren
# nachweismethoden
# primär-
# sekundär-

Kompetenzen

Niveaugrundlegend, vertiefend
Fachlicher BezugAminosäuren und Proteine
MethodeExperiment, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Lückentext
BasiskonzepteStruktur-Basis-Konzept von Aminosäuren und Proteinen
ErkenntnismethodenExperimente durchführen und auswerten, Lückentext bearbeiten, Stationsarbeit
KommunikationDarstellen chemischer Sachverhalte, interpretieren
Bewertung/ReflexionErkenntnisgewinnung zu Eigenschaften von Aminosäuren und Aufbau/Struktur von Proteinen
Inhalt in StichwortenAminosäuren, Proteine, Chiralität, Denaturierung, Seitenketten, Molekülstruktur, L-α-Aminosäuren, Nachweismethoden, Primär-, Sekundär-, Tertiär-, Quartärstruktur, Peptidbindung, Biomoleküle,

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB ArbeitsblattLV LehrerversuchSV SchülerversuchTX Text

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.