Amseltod und Tropenvirus - Der Klimawandel hat viele Folgen

Amseltod und Tropenvirus

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die vorliegende Unterrichtseinheit ist im Biologieunterricht der gymnasialen Oberstufe einsetzbar und fokussiert viral ausgelöste Epidemien in ökologischen und evolutionsbiologischen Bezügen. Das spannende, aktuelle Thema wird über materialgebundene, methodenreiche und kompetenzorientierte Aufgaben erschlossen. Inhaltlich wird die bereits gründlich erforschte Kaninchenpest, die durch Myxomatose-Viren ausgelöst wird, sowie die aktuelle Epidemie unter einheimischen Singvögeln betrachtet. Exemplarisch werden die Auswirkungen auf die Amselpopulation in den Vordergrund gerückt, weil diese besonders stark unter der Infektion mit dem tropischen Usutu-Virus leidet.
Leseprobe ansehen
# kaninchenpest
# myxomatose
# virus
# virulenz
# virulenzstufen
# koevolution
# wirt-parasit-beziehung
# red-queen-hypothese
# amselsterben
# tropenvirus

Kompetenzen

Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, KommunikationI–IIIVariabilität und Angepasstheit, Geschichte und VerwandtschaftM 1
Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, Kommunikation, BewertungI–IIIReproduktion, Variabilität und AngepasstheitM 2

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

EA: Einzelarbeit, PA: Partnerarbeit, PL: Plenum, HA: Hausarbeit

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.